Die Adventsspezialität: Althannoversche Zuckerbilder - im Volksmund Hitjepuppen
ID: 295127
über 400 Jahre alte Weihnachtsgebäck herstellt. Althannoversche
Zuckerbilder, im Volksmund Hitjepuppen genannt, haben in Hannover
eine sehr lange Tradition. Das leuchtend rote Figurengebäck wird in
der hannoverschen Bäckerei Borchers schon seit über 160 Jahren in der
Adventszeit gebacken. Seit fünf Generationen sorgt die Familie
Borchers dafür, dass dieser alte hannoversche Weihnachtsbrauch am
Leben bleibt und pflegt die Hitjepuppen mit großer Hingabe.
Ausgestochen aus weißem Pfefferkuchenteig, gebacken und rot
glasiert werden sie dann einzeln ausgarniert und damit zu Unikaten,
die zum Schmücken des Weihnachtsbaumes, der weihnachtlichen
Dekoration aber natürlich auch zum Essen verwendet werden. Zahlreiche
figürliche Motive und Bilder finden sich in der Auswahl. Von
Tierfiguren über Musikinstrumente und Haushaltsgegenständen bis hin
zu St. Martin, St. Nikolaus & Co.
Weitere Infos auf der website www.baeckereiborchers.de
Pressekontakt:
Althannoversche Spezialitätenbäckerei Borchers
Bäckermeister Klaus Borchers
Tel.: 0511 885664, 0172 5401907
i-mehl: k.borchers@baeckereiborchers.de
www.baeckereiborchers.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295127
Anzahl Zeichen: 1359
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Adventsspezialität: Althannoversche Zuckerbilder - im Volksmund Hitjepuppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Althannoversche Spezialitätenbäckerei Borchers (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).