Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2010

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2010

ID: 295205

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2010



(pressrelations) - WIESBADEN - Für seine Dissertation zum Thema "Generating Multiply Imputed Synthetic Datasets: Theory and Implementation" hat Dr. Jörg Drechsler den Gerhard-Fürst-Preis 2010 des Statistischen Bundesamtes erhalten. Mit diesem Wissenschaftspreis, der in diesem Jahr zum zwölften Mal verliehen wurde, zeichnet das Statistische Bundesamt (Destatis) herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit einem engen Bezug zur amtlichen Statistik aus. Entstanden ist die prämierte Dissertation bei Professor Dr. Susanne Rässler an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Das damit verbundene Preisgeld beträgt 5 000 Euro.

In der Kategorie Diplom-/Masterarbeiten wurden zwei wissenschaftliche Nachwuchskräfte mit einem Förderpreis geehrt: Ulrike Rudolphi von der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz für ihre Magisterarbeit "Determinanten betrieblicher Weiterbildungsaktivitäten im Branchenkontext. Mehrebenenanalysen auf Basis der CVTS3-Daten" und Daniel Kemptner für seine Diplomarbeit "Non-monetary returns to education - estimating the causal effect of education on health and health-related behavior", die an der Universität Mannheim entstanden ist. Beide Förderpreise für wissenschaftliche Nachwuchskräfte sind mit jeweils 1 000 Euro dotiert.

Mit der Auslobung des Gerhard-Fürst-Preises möchte das Statistische Bundesamt die Beschäftigung mit Fragen der amtlichen Statistik im Rahmen der Hochschulausbildung fördern und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und amtlicher Statistik weiter intensivieren.

Den äußeren Rahmen für die diesjährige Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises bildete das 19. Wissenschaftliche Kolloquium zum Thema "Wohlfahrtsmessung - Beiträge aus Wissenschaft und amtlicher Statistik zum Stiglitz-Sen-Fitoussi-Report", welches das Statistische Bundesamt zusammen mit der Deutschen Statistischen Gesellschaft gestern und heute in Wiesbaden veranstaltet.

Die Laudationes auf die prämierten Arbeiten hielt der Vorsitzende des Gutachtergremiums, Professor Dr. Ullrich Heilemann (Universität Leipzig).



Nähere Informationen über den Gerhard-Fürst-Preis sowie die Kurzfassungen der prämierten Arbeiten sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de, Pfad: Forschung und Entwicklung --> Wissenschaftsforum --> Gerhard-Fürst-Preis zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Holger Birkigt,
Telefon: (0611) 75-2556,
E-Mail: institut@destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie man garantiert weise wird Zahl der ABC-Schützen weiter rückläufig
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295205
Anzahl Zeichen: 2745

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z