Debatte um UN-Behindertenrechtskonvention im Ausschuss - Einstieg in ein inklusives Schulsystem braucht mehr als Lippenbekenntnisse
ID: 295485
Debatte um UN-Behindertenrechtskonvention im Ausschuss - Einstieg in ein inklusives Schulsystem braucht mehr als Lippenbekenntnisse
DIE GRÜNEN fordern in ihrem Antrag ein inklusives Schulsystem mit dem möglichst weitgehenden gemeinsamen Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung. Darüber hinaus wird die zu geringe Lehrerzuweisung des Landes für den gemeinsamen Unterricht kritisiert, wegen der im konkreten Fall der Werra-Meißner-Kreis statt der gemeinsamen Beschulung eine neue Sprachheilklasse einrichten musste. "Die Einrichtung einer neuen Sprachheilklasse bei Wunsch nach gemeinsamen Unterricht steht der UN-Konvention diametral gegenüber. Dies ist ein Rückschritt auf dem Weg zur inklusiven Schule", kritisiert Wagner.
"Wir bedauern es, dass CDU und FDP trotz ihres Bekenntnisses zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention unseren Antrag abgelehnt haben. Die Situation im Werra-Meißner-Kreis und der sehr vage gehaltene und unzureichende Regierungsentwurf für das neue Schulgesetz lassen befürchten, dass es sich nur um Lippenbekenntnisse handeln könnte. Wir müssen uns jedoch jetzt auf den Weg zur inklusiven Schule begeben und das neue Schulgesetz muss diesen Weg auch beschreiben."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295485
Anzahl Zeichen: 2320
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Debatte um UN-Behindertenrechtskonvention im Ausschuss - Einstieg in ein inklusives Schulsystem braucht mehr als Lippenbekenntnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).