F1: Vettel, der tragische Held? / Im GP von Abu Dhabi kämpfen vier Fahrer um den Gesamtsieg - Spannung bis zur letzten Runde garantiert
ID: 295534
Tasche. Alles andere ist offen vor diesem letzten Rennen der Saison
auf dem Yas Marina Circuit. Die besten Chancen auf die Fahrer-WM hat
dabei der mit 246 Punkten in der Gesamtwertung führende Fernando
Alonso - die Betfair-Nutzer rechnen mit einer Chance von 49,2%
(Quote: 2,0). Red Bull Pilot Mark Webber ist ihm dicht auf den
Versen. Mit 238 Punkten und dem aktuell schnellsten Auto liegt seine
Chance der größten Wettbörse der Welt zufolge bei 36,8% (Quote: 2,7).
Sebastian Vettels Chancen, zum jüngsten Weltmeister in der Geschichte
der F1 zu werden, fallen mit 12,1% (8,2) zwar vergleichsweise mager
aus. Dennoch könnte er zum entscheidenden Protagonisten des Finales
werden - oder auch zum tragischen Helden.
Denn während Alonso seinen Erfolg selbst in der Hand hat, hängt
das Schicksal beider Red Bull Fahrer an dem Deutschen. Wird der
Spanier in Abu Dhabi erster, wie dies 16,1% (Quote: 6,2) der
Betfair-Nutzer glauben, ist er Weltmeister. Webber, der mit 37,6%
(2,7) als Favorit auf Platz eins gilt, müsste darauf hoffen, dass
Alonso höchstens auf den dritten Platz fährt. Hier kommt Teamkollege
Vettel ins Spiel: Wird er Erster, könnte er zum Champion werden -
vorausgesetzt, Alonso fährt bestenfalls als Fünfter über die
Ziellinie. Ist der Ferrari-Pilot kurz vor Ende des Rennens besser
platziert, muss sich Vettel entscheiden: Lässt er Webber vor und wird
zum Königsmacher? Oder kämpft er bis zum Schluss und riskiert, dass
sein Team am Ende leer ausgeht? Die Betfair-User rechnen ihm mit
27,6% (Quote: 3,6) hinter seinem Teamkollegen nur die zweithöchste
Chance auf den Sieg im Wüstenrennen zu. Sie scheinen an den Teamgeist
des Nachwuchs-Stars zu glauben.
Doch das ist nur eins von vielen Szenarien an diesem spannenden
Finalsonntag. Denn theoretisch hat sogar McLarens Lewis Hamilton (222
Punkte) mit 2,2% (46,0) noch Chancen auf den Titel.
*Stand der Quoten: 12.11.2010, 12:30 Uhr
Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter
weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können
Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und
dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip
hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur
mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet
heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen
Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus
140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet
Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino,
Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des
Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den
renommierten Unternehmenspreis Queen's Award. Betfair besitzt
Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien,
Österreich, Malta und Australien.
Pressekontakt:
Pressebüro Betfair, Christian Gombert:
Tel.: +49 30 288 76 131, Fax: +49 30 288 76 111,
christian.gombert@wbpr.de
www.betfair.de/presse, www.twitter.com/betfair_de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2010 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295534
Anzahl Zeichen: 3507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"F1: Vettel, der tragische Held? / Im GP von Abu Dhabi kämpfen vier Fahrer um den Gesamtsieg - Spannung bis zur letzten Runde garantiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Betfair (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).