Der Tagesspiegel: FDP will Händler zu besseren Spielzeugkontrollen bewegen
ID: 295553
um die Sicherheit von Kinderspielzeug zu verbessern. Wie der
verbraucherpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Erik
Schweickert, dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) sagte, will
die FDP jetzt die wichtigsten Händler für Kinderspielzeug einladen,
um mit ihnen über eine bessere Kontrolle des Spielzeugs zu beraten.
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle unterstütze das Vorgehen,
sagte Schweickert, und werde den Handelsunternehmen, darunter
Spielwarenhändler, Kaufhäuser und Discounter, einen entsprechenden
Brief schreiben. Zu dem Gespräch sollen auch der Bundesverband der
Verbraucherzentralen und die Stiftung Warentest eingeladen werden.
Bei dem Treffen soll es im wesentlichen um eine bessere Kontrolle der
Produkte vor Ort, etwa in China, gehen. "Bei Spielzeug, das das
GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit trägt, sollen die Händler im
Produktionsland die Produkte auf ihre Sicherheit testen", sagte
Schweickert.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2010 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295553
Anzahl Zeichen: 1428
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: FDP will Händler zu besseren Spielzeugkontrollen bewegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).