NABU: Mehr als 24.000 Brandgänse im Watt gezählt Niedersachsen trägt besondere Verantwortung als Brutgebiet
ID: 295858
NABU: Mehr als 24.000 Brandgänse im Watt gezählt Niedersachsen trägt besondere Verantwortung als Brutgebiet
Zwar wurden in Schleswig-Holstein die meisten Brandgänse gezählt, eine besondere Verantwortung als Brutgebiet für die bunten Gänse trägt jedoch das Nachbarland Niedersachsen. Dies gilt besonders für die ostfriesischen Inseln, wo rund ein Drittel aller Küken entdeckt wurde.
"Die größere Zahl der Brandgänse, die aus Schleswig-Holstein gemeldet wurden, geht vor allem auf Trupps außerhalb der Brutzeit zurück. Von den insgesamt 490 gezählten Küken stammen 307 aus Niedersachsen", so Cimiotti. Spannend für den NABU sind für vor allem die Meldungen von Küken und flügge gewordenen Jungvögeln. Demnach war 2010 offenbar ein gutes Brutjahr für die Brandgans. Um die vorliegenden Daten abzusichern und den Bruterfolg mehrerer Jahre vergleichen zu können, soll die Aktion 2011 wiederholt werden.
Das Wattenmeer ist mit 10.000 Quadratkilometern die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt und bietet Nahrung und Lebensraum für mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten. Fast alle nordwesteuropäischen Brandgänse, bis zu 200.000 Tiere, treffen sich im Spätsommer zum Mausern im Wattenmeer, wo auch ein Großteil der europäischen Brandgänse brütet. Das mit Abstand wichtigste Mausergebiet befindet sich auf schleswig-holsteinischer Seite im Bereich der Elbmündung. Je nach Witterung ziehen die Vögel im Winter Richtung Westeuropa oder überwintern in Deutschland. Daher sind auch zu dieser Jahreszeit noch viele Brandgänse in großen Trupps im Wattenmeer zu finden.
Für Rückfragen: Dominic Cimiotti, NABU-Wattenmeerexperte, Tel.04885-570.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295858
Anzahl Zeichen: 2551
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Mehr als 24.000 Brandgänse im Watt gezählt Niedersachsen trägt besondere Verantwortung als Brutgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).