Minister Weisweiler: ?Integrierte Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention ist notwendig?

Minister Weisweiler: ?Integrierte Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention ist notwendig?

ID: 295874

Minister Weisweiler: "Integrierte Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention ist notwendig"



(pressrelations) - Saarbrücken - Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November erklärt der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler: "Diabetes hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Jedoch handelt es sich hierbei auch um ein Krankheitsbild, das durch optimale Behandlung und eine gesundheitsfördernde Lebensweise positiver beeinflusst werden kann, als dies bei anderen chronischen Erkrankungen oftmals möglich ist."

"Wissen steigern ? Kontrolle gewinnen" lautet das Motto des diesjährigen Weltdiabetestages. Dies ist umso wichtiger, da nach den neuesten Zahlen Deutschland das Land mit der höchsten Diabetes-Prävalenz in Europa ist: 12 Prozent der 20 bis 79jährigen (ca. 7,5 Millionen Menschen) sind Diabetiker. Daneben ist mit einer erheblichen Dunkelziffer von rund 3 Millionen zu rechnen.

Typ-2-Diabetes wird durchschnittlich erst zehn Jahre nach Ausbruch der Erkrankung diagnostiziert. Studien belegen, dass jedes Jahr in Deutschland schätzungsweise 300.000 Menschen mit Typ 2-Diabetes neu erkranken.

Minister Weisweiler: "Diabetes stellt nicht nur in Anbetracht der Erkrankungsraten eine gesundheitspolitische Herausforderung dar. Gravierender ist die Tatsache, dass viele der erkrankten Menschen erhebliche Folgeschäden erleiden können, die es zu vermeiden gilt. Eine integrierte Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention muss auf allen Ebenen eine gemeinsame, politikfelderübergreifende Problemsicht erreichen und gesamtgesellschaftlich gelöst werden."

Weisweiler betont zudem die Wichtigkeit der Arbeit des Deutschen Diabetikerbundes Landesverband Saarland sowie der zahlreichen Selbsthilfegruppen: "Es muss unser gemeinsames Ziel sein, das öffentliche Bewusstsein zum Thema Diabetes zu stärken und durch Information und Aufklärung die Anzahl der Folgeerkrankungen zu reduzieren."


Kontakt
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ursulinenstraße 8-16
66111 Saarbrücken

Tel.: (0681) 501 3110


Fax: (0681) 501 5048
Email: n.scharfenberg@gesundheit.saarland.de
http://www.gesundheit.saarland.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Vertrauen mehr in die Politik Blutstammzellspender: 15 Millionen-Grenze geknackt!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295874
Anzahl Zeichen: 2480

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Weisweiler: ?Integrierte Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention ist notwendig?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z