BVMW-Präsident Ohoven im Fachdienst Erfolg
ID: 29590
Gerechtigkeitslücke bei Unternehmenssteuerreform muss geschlossen werden
Ohoven kritisiert, dass die von der Großen Koalition verabschiedete Entwurf der Unternehmenssteuerreform das Steuersystem noch unübersichtlicher und komplizierter mach: „Die mittelstandstypischen Gesellschaftsformen sind weiterhin benachteiligt und für die Gewerbesteuer soll sogar noch die Bemessungsgrundlage erweitert werden.“ Der BVMW-Präsident bemängelt, dass die vorwiegend in der Rechtsform einer Personengesellschaft geführten Unternehmen von der geplanten Steuerentlastung weniger profitieren, aber im großen Umfang zur Gegenfinanzierung herangezogen würden: „Es ist nicht hinnehmbar, dass mittelstandstypische Personengesellschaften für die Steuerbegünstigung der Kapitalgesellschaften mit aufkommen müssen, aber nicht den gleichen Nutzen davon haben. Diese Gerechtigkeitslücke muss geschlossen werden.“
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 04.05.2007 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29590
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 04.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVMW-Präsident Ohoven im Fachdienst Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).