Ahnenforschung im Internet
ID: 295969
RatGeberZentrale gibt Tipps
Alles andere als langweilig
Wer in die eigene Ahnenforschung einsteigt, wird schnell feststellen: Geschichte muss nicht langweilig sein. Wenn Kinder oder Erwachsene einen persönlichen Bezug zur Geschichte haben, wird diese immer spannend. Das Suchen in Archiven oder ein aufwendiges Aktenstudium müssen dabei nicht mehr sein - neue Online-Angebote vereinfachen die Zeitreise in die Vergangenheit der eigenen Familie.
So bietet etwa die Website www.ancestry.de Interessierten Zugriff auf die weltweit größte Online-Community für Familiengeschichte mit mehr als fünf Milliarden historischen Aufzeichnungen und 17 Millionen Stammbäumen. Online kann kostenlos ein eigener Stammbaum erstellt und gemeinsam mit der Verwandtschaft gepflegt und erweitert werden. Besonders spannend und interessant sind die Erforschung der Namensbedeutung und die Visualisierung der eigenen Namensverbreitung auf einer Deutschlandkarte.
Ahnenforschung im Internet
Aber auch wertvolle historische Dokumente wie beispielsweise Passagierlisten von Auswandererschiffen, alte Volkszählungslisten oder historische Telefonbücher großer deutscher Städte bergen vielfältige Schätze, die die ahnenforschende Familie gemeinsam heben kann. Viele weitere Tipps, auch zu Online-Museen und weiteren historischen Quellen im Internet, sind unter http://www.ratgeberzentrale.de/ahnenforschung-und-geschichte.html abrufbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Danziger Str. 41
50226
Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de
Datum: 13.11.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295969
Anzahl Zeichen: 1924
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:
Reichenberg
Telefon: Tel. 0931 60099-0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ahnenforschung im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RatGeberZentrale (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).