Die Stromkostenfalle
ID: 296055
Verbraucherschützer geben wichtige Tipps zum Energiesparen im Haushalt
Unnötiger Stromverbrauch belastet Geldbeutel und Umwelt
Was sich wie der Anfang einer Schauergeschichte anhört, ist alltägliche Realität in deutschen Haushalten. Zu den Stromsaugern gehören beispielsweise elektrische Geräte, die im Betrieb deutlich mehr Strom verbrauchen als vergleichbare energieeffiziente Produkte. Oder Geräte, die im "Stand-by"-Betrieb unnötig Energie schlucken. Es sind aber nicht nur die elektrischen Geräte, die die Stromrechnung und die Umwelt unnötig belasten, sondern oft ist es der sorglose Umgang mit Energie. Der Verbraucherzentrale Bundesverband zeigt deshalb in einer informativen Broschüre praktische Wege zu einem sparsameren Umgang mit Strom auf. In einer übersichtlichen Checkliste kann jeder überprüfen, ob die Schwachstellen im Haushalt erkannt sind. Die Ratgeber verdeutlichen auch, wie einfach es ist, mit kleinen Verhaltensänderungen effektiv Energie und Geld zu sparen. So sollte man nie mehr heizen als nötig. Wird die Temperatur nur um ein Grad Celsius abgesenkt, wirkt sich das beim Energieverbrauch schon um satte sechs Prozent zu Gunsten des Verbrauchers aus.
Kostenloser Download
Den Ratgeber des Verbraucherzentrale Bundesverbands finden Sie auch unter www.ergodirekt.de/services kostenlos zum Download. Peter M. Endres, Vorstandsvorsitzender der Ergo Direkt Versicherungen: "Zu den Themen Umweltschutz und Energiesparen haben wir einen besonderen Bezug. So engagieren wir uns bereits seit Jahren aktiv für den Solarstrom und für Erneuerbare Energien. Und mittels des Ratgebers des Verbraucherzentrale Bundesverbands wollen wir auch unsere Kunden für das Thema Energiesparen sensibilisieren und ihnen eine praktische Hilfestellung geben."
Mehr Informationen zum Thema "Bauen und Wohnen" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet: http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Danziger Str. 41
50226
Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de
Datum: 14.11.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296055
Anzahl Zeichen: 2222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:
Reichenberg
Telefon: Tel. 0931 60099-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stromkostenfalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RatGeberZentrale (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).