Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Volkstrauertag:
ID: 296089
das Band zwischen den Generationen knüpfen, die Nachgeborenen mahnen,
sich der Vergangenheit zu erinnern und den Blick für die Zukunft
schärfen. In diesem Sinn macht der Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge mit dem Einsatz junger Menschen bei der Pflege
und Errichtung von Soldatengräbern wertvolle Erinnerungs- und
Versöhnungsarbeit. Wenn nun auch auf den großen Schlachtfeldern des
Zweiten Weltkriegs in Osteuropa, vor allem in Russland, problemlos
deutsche Kriegsgräber errichtet werden können, zeigt dies, wie weit
entfernt wir heute von Verkrampfungen früherer Jahre sind. Wer über
Soldatenfriedhöfer geht mit ihren unzähligen Kreuzen für die oft
blutjung Gefallenen, ist am besten gefeit gegen jedwede
militaristische Versuchung. Und Politiker können hier stets gut über
die Folgen ihrer Entscheidungen nachdenken.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2010 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296089
Anzahl Zeichen: 1101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Volkstrauertag:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).