Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Freilassung von Suu Kyi Steiniger Weg in die Freiheit KAR

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Freilassung von Suu Kyi

Steiniger Weg in die Freiheit

KARL-LUDWIG GÜNSCHE, BANGKOK

ID: 296101
(ots) - Die Szenen, die sich bei der Freilassung der
birmanischen Oppositionellen Suu Kyi abgespielt haben, wecken
Erinnerungen an die Haftentlassung Nelson Mandelas vor 20 Jahren in
Südafrika: beide Friedensnobelpreisträger, beide Hoffnungsträger für
eine geschundene Nation, beide von erbarmungslosen und
menschenverachtenden Regimen jahrelang eingesperrt. Doch da enden die
Parallelen. Mandelas Weg in die Freiheit - und dann an die Spitze des
Staates - war nach langen, zähen Verhandlungen mit dem
südafrikanischen Rassistenregime vorgezeichnet. Suu Kyi ist den
Generälen in Birma nach wie vor auf Gnade und Barmherzigkeit
ausgeliefert. Sie können sie jederzeit wieder wegsperren - oder sogar
töten. Aber  Birma steht  möglicherweise am Anfang einer ähnlichen
Entwicklung wie damals Südafrika. Auch  Suu Kyi hat Millionen ihrer
Landsleute die Hoffnung zurückgegeben, die Hoffnung auf ein neues
Birma - und darauf, dass es ihr in einigen Monaten gelingen wird, die
zersplitterte Opposition zu einen und damit einen Prozess in Gang zu
setzen, den die Militärs nicht mehr aufhalten können: den Weg in die
Freiheit. Es scheint schwer, wenn nicht unmöglich, ein in 50-
jähriger Herrschaft erstarrtes Unrechtsregime zu überwinden. Aber
wenn es jemand schaffen kann, dann diese zierliche Frau mit dem
starken Willen und der ungebrochenen Kraft. Noch gibt es viele
Fragezeichen. Wie werden sich die Generäle verhalten, wenn Suu Kyi -
wie vor acht Jahren - zu einem Siegeszug durch das Land aufbricht?
Werden die ethnischen Gruppen über alle Gräben hinweg ihre Kräfte
bündeln und einen Demokratisierungsprozess unterstützen? Vor allem
aber: Was wird der mächtige Nachbar China tun, der die Wahlfarce in
Birma gefeiert hat und die Freilassung Suu Kyis beargwöhnt?



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk


Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2010 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296101
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Freilassung von Suu Kyi

Steiniger Weg in die Freiheit

KARL-LUDWIG GÜNSCHE, BANGKOK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z