DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG: Stabiles Wachstum setzt sich in Q3 fort, operative Marge we

DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG: Stabiles Wachstum setzt sich in Q3 fort, operative Marge weiterhin hoch

ID: 296264
(firmenpresse) - Vtion Wireless Technology AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis

15.11.2010 09:12
---------------------------------------------------------------------------

- 85,64 Mio. Euro Umsatz in den ersten neun Monaten 2010, 79,5% Wachstum
gegenüber Vergleichszeitraum 2009;
- Bruttomarge von 38% in den ersten neun Monaten 2010, gestiegen von 34% in
2009;
- EBIT für die ersten neun Monate von 26,56 Mio. Euro, eine Marge von 31%;
- Nettogewinn von 20,78 Mio. Euro im Neun-Monats-Zeitraum 2010, nahezu 50%
Wachstum gegenüber Vorjahreswert;

Frankfurt, 15. November 2010 - Vtion Wireless Technology AG, einer der
führenden Anbieter von Mobilfunk-Datenlösungen für die mobile
Computernutzung in China, gibt sein vorläufiges, ungeprüftes Ergebnis für
Q3 2010 bekannt: Die Umsätze erreichten 29,85 Mio. Euro im dritten Quartal
2010 und 85,64 Mio. Euro für den Neun-Monats-Zeitraum. Dies entspricht
einem Wachstum von 79,5% gegenüber dem vergleichbaren Neun-Monatsszeitraum
2009. Das Unternehmen erreicht in den ersten neun Monaten 2010 weiterhin
hohe operative Margen - eine Bruttomarge von 38% und eine EBIT-Marge von
31%.

Hohe Profitabilität setzt sich fort

Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 87,2% auf 26,56 Mio. Euro in den
ersten neun Monaten 2010. Wachstumstreiber ist zu großen Teilen der
weiterhin florierende chinesische 3G-Markt mit immer mehr Nutzern, die in
neuere Netzwerke wechseln. Dies treibt die Nachfrage für Vtion's 3G
drahtlose Datenkarten-Produkte. Vtion hielt zum wiederholten Male eine hohe
Bruttomarge von 40% im dritten Quartal und 38% für die Neun-Monats-Periode.
Dies wurde durch Skaleneffekte erreicht, die auf den steigenden
Verkaufszahlen und dem stetigen Bemühen um eine schlanke Kostenstruktur
beruhen.

Nettogewinnmarge im dritten Quartal verbessert

Vtion erzielte einen Nettogewinn von 11,57 Mio. Euro im dritten Quartal,


was das Periodenergebnis für die ersten neun Monate des Jahres auf 20,78
Mio. Euro erhöhte. Dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um nahezu 50%. Aufgrund vorteilhafter Entwicklungen bei
den Euro/RMB Wechselkursen, erreichte Vtion's Nettogewinnmarge im dritten
Quartal 39% und hob die Nettogewinnmarge für den Neun-Monats-Zeitraum auf
24%.

Ausblick

'Wir sind stolz darauf, ein weiteres starkes Quartalsergebnis präsentieren
zu können, in dem wir nicht nur stetiges Wachstum in unserem Geschäft und
dem 3G-Markt sondern auch die Bestätigung unserer hohen Margen gesehen
haben', erläutert Vtion CEO Chen Guoping. 'Wir gehen in unserer Branche von
einer Verlangsamung gegen Ende des Jahres aus, eine Entwicklung, die wir
bereits 2009 beobachten konnten. Trotzdem bleiben die langfristigen
Wachstumserwartungen für den chinesischen 3G-Markt hoch. Wir haben zum
Jahresende bereits mehrere neue Produkte in unser Portfolio aufgenommen und
werden unsere Strategie ab dem kommenden Jahr noch ehrgeiziger umsetzen. So
wollen wir noch stärker vom gesamten Spektrum der Möglichkeiten im
chinesischen 3G-Segment profitieren und einen größeren Mehrwert für unsere
Aktionäre erzielen,' so Chen Guoping.

Der chinesische Markt

Die chinesische Mobilfunkindustrie durchläuft derzeit einen Prozess der
Marktentwicklung von der zweiten Netzwerkgeneration hin zu Netzwerken der
dritten Mobilfunkgeneration - bekannt als 3G-Standards. China ist weltweit
das einzige Land mit drei verschiedenen 3G Standards: das CDMA 2000 EVDO
Netzwerk betrieben von China Telecom, das WCDMA (UMTS) Netzwerk von China
Unicom und das TD-SCDMA Netzwerk betrieben von China Mobile. Letztere zwei
Netzwerke werden derzeit weiter ausgebaut. Die Vtion Gruppe erwartet, dass
der Abschluss der 3G Netzwerkeinführung einen weiteren Anstieg der
Nachfrage nach Mobilfunk-Datenkarten in China nach sich ziehen wird.Über Vtion

Die Vtion Gruppe ist einer der drei führenden Anbieter von
Mobilfunk-Datenkarten und verwandten Dienstleistungen für die mobile
Breitband-Computernutzungüber Mobilfunknetze in der Volksrepublik China.
Die Vtion Gruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit der Entwicklung und dem
Vertrieb von Mobilfunk-Datenkarten, wozu auch die Bereitstellung
entsprechender After-Sales Services gehört. Daneben bietet die Vtion Gruppe
auch Internet-basierte Daten-Service Lösungen an. Das Unternehmen
beschäftigt derzeit rund 180 Mitarbeiter und hat im Jahr 2009 einen Umsatz
von 67,6 Mio. Euro und einen Nettogewinn von 16,55 Mio. Euro erzielt. Die
Aktien der Vtion Wireless Technology AG werden im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000CHEN993 gehandelt. Das
Ticker-Symbol des Unternehmens lautet V33.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden, Tel.: 040 60 91 86 0, baden@kirchhoff.de
oder besuchen Sie die Website des Unternehmen unter: www.vtion.de






15.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Vtion Wireless Technology AG
Westhafen Plaza 1
60327 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 69 710 456 245
Fax: +49 69 710 456 248
E-Mail: ir@vtion.de;janina.wismar@kirchhoff.de
Internet: www.vtion.de
ISIN: DE000CHEN993
WKN: CHEN99
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bonner Oberbürgermeister besucht Deutschlands ältesten Büroservice DGAP-News: Roth&Rau AG bestätigt vorläufige Zahlen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.11.2010 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296264
Anzahl Zeichen: 6652

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG: Stabiles Wachstum setzt sich in Q3 fort, operative Marge weiterhin hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vtion Wireless Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Vtion Wireless Technology bestätigt Ausblick ...

DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Vtion Wireless Technology bestätigt Ausblick 11.11.2013 / 08:58 --------------------------------------------------------------------- Vtion Wireless Technology bestätigt A ...

Alle Meldungen von Vtion Wireless Technology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z