ERGO-Verbraucherinformation:"Wenn Vater Staat zum Stiefvater wird: Risikolebensversicherung&quo

ERGO-Verbraucherinformation:"Wenn Vater Staat zum Stiefvater wird: Risikolebensversicherung"

ID: 296318

Aus Sorge um die Familie



ERGO-Verbraucherinformation:ERGO-Verbraucherinformation:"Wenn Vater Staat zum Stiefvater wird: Risikolebensversicherung"

(firmenpresse) - Jährlich verunglücken fast 20.000 Deutsche tödlich, sei es im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Der plötzliche Verlust eines lieben Menschen trifft die Hinterbliebenen in der Regel nicht nur unvorbereitet und verursacht größten seelischen Schmerz - er führt in vielen Fällen auch zu einer handfesten finanziellen Notlage. Warum der Abschluss einer Risikolebensversicherung daher gerade für junge Familien mit Kindern so wichtig ist, erklärt Tatjana Höchstödter, Expertin für private Altersvorsorge bei der ERGO.

"Eine Risikolebensversicherung ist immer dann eine gute Wahl, wenn es darum geht, eine Familie günstig für den schlimmsten aller Fälle abzusichern - den Todesfall des Hauptverdieners", rät die Expertin der ERGO Lebensversicherung, Tatjana Höchstödter, und ergänzt: "Sie kommt zur Auszahlung, wenn der Versicherte stirbt." Die Kosten sind vergleichsweise gering, da nur die Leistung im Todesfall versichert, jedoch kein zusätzliches Geld angespart wird.


Ungenügende staatliche Leistungen

Verstirbt zum Beispiel das allein verdienende Familienmitglied plötzlich und unerwartet, fällt damit die einzige Einkommensquelle der Familie weg. "Da die staatlichen Waisen- und Witwenrenten jedoch oft nur gering ausfallen, sind private Vorsorgemaßnahmen unerlässlich", erläutert Tatjana Höchstödter. Nicht selten sind Alleinerziehende nach dem tragischen Verlust des Partners daher auf zusätzliche Leistungen des Sozialamtes angewiesen und geraten in finanzielle Bedrängnis - denn schließlich wollen Verbindlichkeiten wie Kleinkredite, Schulgeld oder die monatliche Rate für das Eigenheim auch weiterhin bedient werden.


Kurz- und langfristige Absicherung der Hinterbliebenen

Mit einer Risikolebensversicherung lässt sich die Gefahr, nach einem solchen Schicksalsschlag in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, zumindest abfedern: Die Versicherungssumme überbrückt schnell den finanziellen Engpass der Familie - und schenkt den Betroffenen wertvolle Zeit, um die Einkommenssituation dauerhaft neu zu regeln. "Leider lässt sich das bisherige Leben meist nicht so einfach umorganisieren", gibt die Expertin der ERGO Lebensversicherung zu bedenken: "An einen raschen und reibungslosen Wiedereinstieg in den Beruf ist für viele Alleinerziehende in einer solchen Situation nicht zu denken, denn meist sind die Betroffenen schon seit Jahren 'raus' aus dem Job und auch die Frage einer adäquaten Kinderbetreuung ist nicht so schnell gelöst. Und falls doch, reicht das erzielte Gehalt oft nicht aus, um die entstandene Versorgungslücke zu schließen." Um die eigene Familie auch langfristig abzusichern, empfiehlt die ERGO-Expertin daher, beim Abschluss einer Risikolebensversicherung die vereinbarte Versicherungssumme sehr genau an die individuelle Einkommenssituation anzupassen. "Ein Mehrfaches des Jahreseinkommens des Familienversorgers ist hier schon notwendig."



Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.845


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Versicherungsgruppe AG

Mit 19 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Heute vertrauen über 40 Millionen Kunden der Kompetenz und Sicherheit der ERGO und ihrer Experten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. Ihnen bietet ERGO integrierte Versicherungs- und Dienstleistungskonzepte für ihre individuellen Bedürfnisse. Mehr unter www.ergo.com



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339
München
ergo(at)hartzkom.de
089/998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz ausdrücklichen Hinweises: Amazon Deutschland vertreibt Verteidigungsminister zu Guttenberg verleiht die Manfred-Wörner-Medaille an Horst Teltschik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296318
Anzahl Zeichen: 3404

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Wahedi
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/477-3174

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO-Verbraucherinformation:"Wenn Vater Staat zum Stiefvater wird: Risikolebensversicherung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z