Kontrollorgane konnten durch Krise nicht wesentlich an Bedeutung gewinnen
Energie- und Chemiebranche haben Organisationsstrukturen auf den Prüfstand gestellt - Entgeld- und Bonus-Systemeüberarbeitet

(firmenpresse) - Mülheim, 15. November 2010**** Was hat sich aufgrund der jüngsten Weltwirtschaftskrise langfristig in den deutschen Energie-, Chemie- und Mineralölunternehmen verändert? Dieser Frage ging unter anderem eine Umfrage der Internationalen Managementberatung Barfeld & Partner nach, an der in diesem Jahr wieder 6.000 Fach- und Führungskräfte aus der Energie- und Chemiebranche teilgenommen haben. Danach wurden bei vielen Akteuren die Organisationsstruktur auf den Prüfstand gestellt und teilweise drastisch geändert. Das Restrukturieren von Teilbereichen, das Verselbständigen ganzer Unternehmenseinheiten, das Heraustrennen und Verschlanken ganzer Ebenen oder auch der Verkauf einiger Aktivitäten waren Folgen der Krise. Gleichzeitig wurde in einer Reihe der befragten Unternehmen das Entgeltsystem und hier speziell das Bonussystem überarbeitet. Teils weil die Mitarbeiter zu ihrer Absicherung ein höheres Fixum anstrebten, teils weil die Unternehmen die mancherorts nach Gutsherrenart verteilten Tantiemen den neuen Marktgegebenheiten anpassen mussten.
"Man sollte meinen, dass in einer solch wirtschaftlich schwierigen Situation, wie wir sie im letzten Jahr erleben mussten, Kontrollorgane wie Aufsichts- oder Beiräte an Bedeutung in den Unternehmen gewinnen. Dies bestätigen mit nur 27 Prozent aber noch nicht einmal ein Drittel aller Befragten. Interessanterweise fällt hier ein deutlicher Unterschied zwischen den Branchen auf. Bei den Energieunternehmen haben diese Organe sehr wohl an Bedeutung zugelegt, wie immerhin 42 Prozent der Teilnehmer bestätigen. Bei den Chemie- und Mineralölunternehmen sind es im Schnitt nur 19 Prozent", erklärt Claus-Peter Barfeld, Geschäftsführer der Barfeld & Partner GmbH.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit ihrer Gründung 1981 konzentriert die in Mülheim ansässige Unternehmens- und Managementberatung Barfeld & Partner GmbH ihre Beratungstätigkeit auf die Rekrutierung von Führungskräften der ersten und zweiten Ebene. Hinzu kommt die Unterstützung der Unternehmen bei der Besetzung von Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen. Im Rahmen der Mergers & Acquisitions-Aktivitäten vermittelt Barfeld & Partner mittelständische Unternehmen und Konzernbeteiligungen. Seit mehr als 30 Jahren berät Barfeld & Partner Unternehmen aus der Chemie- und Energie-Branche
GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de
Datum: 15.11.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296387
Anzahl Zeichen: 1867
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Barfeld
Stadt:
Mülheim
Telefon: 0208 450 45 0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrollorgane konnten durch Krise nicht wesentlich an Bedeutung gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).