Fensterheizsystem gegen Kondenswasser wurde wissenschaftlich
untersucht: IBO bestätigt Wirkung von T-STRIPE - BILD
ID: 296522
-ökologie (IBO) hat die Wirkung des Fensterheizsystems T-STRIPE
erforscht und bestätigt nun, dass sich mit T-STRIPE weder
Kondenswasser noch Schimmel bilden kann. Die Erwärmung des
Randbereiches der Fenster verhindert deren Entstehung zuverlässig und
bewirkt eine angenehme Abstrahlung der Fenster.
Im Detail kam das IBO zu folgendem Ergebnis: Bei minus 12GradC
Außentemperatur würde das Fenster im Bereich des Glasrandverbundes
auf ca. 7GradC abkühlen. Aufgrund der Erwärmung mit T-STRIPE wird die
Oberflächentemperatur dort gelöst, der kälteste Punkt befindet sich
nun in der Scheibenmitte (16GradC). "Durch T-STRIPE werden die
Grenzwerte für Kondensat- und Schimmelbildung nicht unterschritten,
es bildet sich daher weder Kondenswasser noch Schimmel," fasst DI
(FH) Felix Heisinger, der das Gutachten durchgeführt hat, zusammen.
T-STRIPE erwärmt das gesamte Fenster, die angenehme Abstrahlung
bewirkt wiederum ein angenehmes Wohngefühl. Dabei bleibt die
eingesetzte Wärmeenergie großteils erhalten: 63,2% wird direkt in den
Wohnraum abgegeben und trägt so zur Erwärmung des Raumes bei.
Seit der Erfindung durch Ing. Maximilian Hron wurden bereits über
3000 "normale" Fenster, Dachflächenfenster, Wintergärten und andere
Glasflächen mit T-STRIPE ausgestattet. Der Einbau ist schnell,
einfach und sauber erledigt - bei Neubauten oder nachträglich. Die
Funktionsfähigkeit der Fenster bleibt voll erhalten, das Heizelement
selbst ist fast unsichtbar. Die Montage kann eigenhändig, durch einen
T-STRIPE Montagepartner oder einen Elektriker vorgenommen werden. Der
Stromverbrauch ist äußerst gering (10W/m). Durch den Einsatz eines
Thermostats kann die Betriebszeit optimiert und der Energiebedarf
noch weiter gesenkt werden.
Seit kurzem ist T-STRIPE in allen Mega bauMax-Märkten ab Lager
erhältlich. Weiters wird die Fensterheizung von Quester, vielen
Elektrikern und Montagepartnern angeboten. Auf der Homepage
www.t-stripe.com kann T-STRIPE im Webshop gekauft werden.
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=201011&e=20101115_t&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Bild(er) abrufbar unter:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101115_OTS0160
Rückfragehinweis:
Mag. Cordula Kalz, T-STRIPE Gmbh, Marketing & PR
+43 1 997 17 49, cordula.kalz@t-stripe.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3510/aom
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Baubeginn der neuen Hotel- und Ferienanlage "Seedorf" am Plauer See">

Datum: 15.11.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296522
Anzahl Zeichen: 2838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fensterheizsystem gegen Kondenswasser wurde wissenschaftlich
untersucht: IBO bestätigt Wirkung von T-STRIPE - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
T-Stripe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).