Lebensretter aus dem Stall: Wie Schweine und Rinder Menschenleben bewahren
ID: 296527
Herzklappen von Schweinen und vom Rinderherzbeutel gerettet. Darauf
weist anlässlich der Eröffnung der Messe EuroTier die
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) hin. In der
aktuellen Ausgabe ihrer Publikationsreihe Greenfacts zeigt die FNL,
wie wichtig der wenig bekannte Einsatz von tierischem Gewebe in der
Humanmedizin ist.
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, sagte dazu: " Jedem
der sich die Frage stellt ob man Tiere überhaupt nutzen darf, muss
klar sein, dass tierische Produkte in vielerlei Formen von der
Ernährung bis hin zur Verwendung von Herzklappen Leben für Menschen
bedeuten. Die deutschen Landwirte sind sich dieser Verantwortung
bewusst. Ein verantwortungsvoller Umgang mit ihren Nutztieren ist für
sie darum von zentraler Bedeutung."
Die aktuelle Ausgabe der Greenfacts kann auf der Internet-Seite
der FNL unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://fnl.de/daten-fakten/greenfacts.html
Über die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. In der
FNL haben sich Verbände, Organisationen und Unternehmen der
Landwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche
zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Anliegen ist es, über die
vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft von heute zu informieren.
Pressekontakt:
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V.
Simon Michel-Berger
Pressesprecher
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin
Tel.: 030-88 66 355 40
Fax: 030-88 66 355 90
Handy: 0171 382 73 76
E-Mail: s.michel-berger@fnl.de
www.fnl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296527
Anzahl Zeichen: 1814
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensretter aus dem Stall: Wie Schweine und Rinder Menschenleben bewahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).