Lösungen von F5 ermöglichen es Service Providern, den zunehmenden mobilen Datenverkehr auf kosteneffektive Weise zu unterstützen
F5 bringt ein Paket durchgängiger Service-Delivery-Lösungen für die Betreiber mobiler Dienste und neue Carrier Class Hardware, um die Voraussetzungen für massive Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und die zügige Bereitstellung neuer Premiumdienste zu schaffen
Mit der heutigen Ankündigung definiert F5 das Service Delivery Networking (SDN) als eine neue Marktkategorie. Den Betreibern mobiler Dienste wird hiermit eine durchgängige Plattform für die Bereitstellung konvergierter Full-Proxy-IP-Services für Sprache, Daten und Video geboten. Mit einem Angebot eines Sets an integrierten Lösungen für das Service- und Teilnehmer-Management (z. B. für die intelligente Traffic-Lenkung, die IPv4-auf-IPv6-Umsetzung in großem Stil, das sichere DNS Traffic Management, die Optimierung und Beschleunigung des Traffics und das Policy Enforcement) stellt das F5-SDN-Konzept einen ganzheitlichen, architekturbezogenen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen dar, denen sich Mobil-Betreiber heute gegenübersehen.
Darüber hinaus erweitert F5 sein Angebot an Carrier Class Hardware mit der Einführung zweier neuer NEBS-konformer Plattformen: eine BIG-IP® 11050 Plattform und ein VIPRION® Performance Blade 200, das sich auf mehr als sechs Millionen L7-Requests pro Sekunde skalieren lässt.
"Bislang waren Service Provider gezwungen, Service-Delivery-Lösungen für Sprache, Daten und Video aus mehreren Einzelprodukten zusammenzustückeln. Dies trieb die Kosten und die Komplexität deutlich in die Höhe und beeinträchtigte die Skalierbarkeit", führt Erik Giesa, VP of Product Management and Product Marketing bei F5, aus. "Vor einigen Jahren hatte es auf dem Enterprise-Markt dieselbe Entwicklung gegeben, als die Kunden auf eine rein IP-basierte Umgebung umsatteln mussten, um dem Bedarf der User und den geschäftlichen Anforderungen auf kosteneffektive Weise gerecht werden zu können. Mit dem Service Delivery Networking baut F5 den Nutzen seines Netzwerks- und Applikations-Know-Hows für die Service Provider weiter aus. Die Provider können deshalb auf die teuren konventionellen Infrastrukturmodelle verzichten, dabei aber Industriestandards und Architekturen wie 3GPP, 3GPP2, NEBS und IMS treu bleiben."
Details
Die Service-Delivery-Networking-Lösungen von F5 sind auf einer gemeinsamen Plattform verfügbar, die ein Set an integrierten Services mit Kontextorientierung, Service-Intelligenz und dynamischer Anpassungsfähigkeit verbindet. Dies ermöglicht Service Providern den Traffic effektiv zu verwalten und zu lenken und sich dabei nach Teilnehmer-Policys, dem Gerätetyp, der Geolocation und den Bedingungen im Netzwerk zu richten. Sie verfügen damit über die nötige Agilität, um sich auf kosteneffektive Weise an wechselnde Marktanforderungen anzupassen und mit der explosiven Zunahme des mobilen Datenverkehrs fertig zu werden.
Zu den stärksten Aspekten des SDN-Konzepts gehört die reichhaltige, dynamische Unterstützung, die F5 für das Diameter-Protokoll und die zugehörigen Systeme bietet. Die F5-SDN-Technologien werden damit zu einer Schlüssel-Komponente eines jeden 3G-, LTE- oder IMS-Netzwerks und bringen einen neuen Grad an Service-Intelligenz für Betreiber ins Spiel, die neue Produkte und Mehrwertdienste zügig, kosteneffektiv und in großem Umfang einführen möchten.
Einige Highlights der integrierten Service-Delivery-Lösungen von F5:
- Flexiblere Preisgestaltungs-Modelle und reduzierte Anforderungen an den Server - Die Lösungen von F5 sorgen für kontextbezogene User- und Traffic-Awareness, damit Service Provider dynamische, Policy-basierte Lenkungs-Entscheidungen treffen können und die Möglichkeit haben, zubuchbare Premium-Zusatzdienste und flexible Preismodelle zu offerieren. Sie ermöglichen den Betreibern außerdem die bedarfsangepasste Bereitstellung von Resourcen, was zur Senkung der Server-Anforderungen um etwa ein Drittel beiträgt.
- Reibungsloser Umstieg auf IPv6 - Das IPv6 Gateway von F5 gibt Service Providern die Möglichkeit, Applikationen über eine auf IPv4 und IPv6 basierende Infrastruktur hinweg bereitzustellen und zu managen. Als integrierter Service senkt es die Kapital- und Betriebskosten, weil die Notwendigkeit von zwei separaten Systemen für IPv4 und IPv6 entfällt.
- Massive Skalierbarkeit in Bezug auf Geräte und Netzwerk-Ressourcen - Die NAT-Lösung (Network Address Translation) von F5 stellt skalierbare NAT-Services zu einem Drittel der Kosten von Firewalls zur Verfügung und reduziert die Kapital- und Betriebskosten durch die Auslagerung der Sicherheits-Features aus den Firewalls. Dieser integrierte Service lässt sich auf bis zu 64 Million parallele NAT-Sessions in einem einzigen F5-Device skalieren.
- Herausragende Nutzererfahrung und Sicherheit - Die sichere DNS-Lösung von F5 bietet massive Skalierbarkeit, Monitoring-Funktionen und High Availability Features für DNS-Dienste und schützt gleichzeitig vor böswilligen DoS-Attacken. Unterstützt durch die Carrier Class Hardware von F5, verteilt die Lösung die Applikations-Anforderungen der Anwender abhängig von den Policies sowie den Bedingungen im Rechenzentrum und im Netzwerk.
Ergänzende Ressourcen
Verfügbarkeit
Die Service Delivery Networking-Lösungen von F5 sind ab sofort verfügbar. Das NEBS-konforme VIPRION Performance Blade 200 und die BIG-IP 11050 Plattform werden Ende des Jahres 2010 verfügbar sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
F5 Networks ist weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN) und konzentriert sich darauf, die sichere, zuverlässige und schnelle Applikations-Bereitstellung zu gewährleisten. Das flexible Architekturgerüst von F5 ermöglicht eine von der Community getriebene Innovation, die den Organisationen hilft, ihre IT-Agilität zu steigern und auf dynamische Weise Services mit einem echten geschäftlichen Nutzen bereitzustellen. Die von F5 gehegte Vision einer einheitlichen Bereitstellung von Applikationen und Daten verhilft den Kunden zu einer nie dagewesenen Auswahl bei der Installation von ADN-Lösungen. Neu definiert wird auch die Koordination und das Management von Applikations , Server , Storage und Netzwerk-Ressourcen mit dem Ziel, die Applikations-Bereitstellung zu straffen und die Kosten zu senken. Globale Unternehmens-Organisationen, Service und Cloud-Computing Provider ebenso wie Web 2.0 Content-Provider auf der ganzen Welt vertrauen auf F5, um ihren geschäftlichen Aufwärtstrend zu sichern. Weitere Informationen auf www.f5networks.de.
HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929
München
corinna_voss(at)hbi.de
089/993887-30
http://www.hbi.de
Datum: 15.11.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296537
Anzahl Zeichen: 6654
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kraus
Stadt:
München
Telefon: 089/94 383-223
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lösungen von F5 ermöglichen es Service Providern, den zunehmenden mobilen Datenverkehr auf kosteneffektive Weise zu unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
F5 Networks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).