Zeckeninvasion in Deutschland
Das warme Wetter treibt die kleinen Blutsauger aus Ihren Verstecken und befällt Jogger, Spaziergänger und Kinder. Vor
allem die Beine sind das bevorzugte Ziel der Krankheitsüberträger.

(firmenpresse) - Ganz im Gegensatz zum Volksglauben fallen Sie nicht von den Bäumen, sondern siedeln auf Büschen und Gräsern. Das
medicalpicture Feature mit Informationen und Bildern klärt auf.
Zecken, darunter die in Mitteleuropa am häufigsten vorkommende Schildzecke (Ixodes ricinus), sind als Vektoren, d.h.
Überträger von Viren und Bakterien festgestellt. Sie können durch ihren Biss die verschiedensten gefährlichen
Infektionskrankheiten übertragen.
Borreliose
Die Borreliose ist in der nördlichen Hemisphäre die häufigste von Zecken übertragene, oft mit schweren neurophatischen
Symptomen einhergehende Erkrankung, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi aus der Gruppe der Spirochaeten
ausgelöst wird
FSME
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird ebenfalls in Europa von Zecken übertragen. Sie wird von Viren
verursacht und führt zur Entzündung des Gehirns oder der Hirnhäute.
Tipps zur Zeckenentfernung
Die Zecke wird mit Hilfe einer anatomischen Pinzette, einer Zeckenzange oder -schlinge parallel zur Hautoberfläche
möglichst nahe am Kopf gefasst und gerade, d.h. ohne Drehen - aus der Haut gezogen.
Anschließend wird die Stichstelle mit Alkohol oder Betaisodonna desinfiziert.
Eine Alternative ist die einfache Abtrennung der Zecke durch ein Skalpell nahe der Hautoberfläche oder die Extraktion
mittels einer Fadenschlinge.
Wichtiger Hinweis: Während der Extraktion sollte der Körper der Zecke möglichst nicht gequetscht werden, um das
Risiko einer Übertragung von Borrelien in die Stichstelle zu senken.
Weblinks
Bildauswahl in der Bilddatenbank http://bilddatenbank.medicalpicture.de/mappe/16780792
Zecken Feature http://zecken.medicalpicture.de/
Newsletterabo http://newsletterabo.medicalpicture.de/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die medicalpicture GmbH wurde 2002 gegründet und ist eine Beteiligung der DocCheck AG, Köln. Die Gruppe ist der
führende Unternehmensverbund im Healthcaremarkt in Deutschland. medicalpicture betreibt die in Deutschland am
schnellsten wachsende, webbasierte Bilddatenbank mit rund 100.000 Bildern aus den Bereichen Gesundheit, Medizin,
Pharma und Wissenschaft. Die überwiegende Mehrheit der Bildautoren wird national und international auf exklusiver
Basis vertreten. Neben der Syndizierung von Bildmedien bietet medicalpicture Lösungen und Dienstleistungen rund um
Bilddatenbanken, Bildmanagement und Imagemanagement für die Industrie.
Thomas Schmidt
medicalpicture® GmbH
de: Presse, PR, Marketing
en: Press Relations, PR
e-mail: info(at)medicalpicture.de
fon: +49-221-92053-580
fax: +49-221-92053-133
hotline: 0800 6334742 (nationale hotline)
skype: medicalpicture
presse-de: presse.medicalpicture.de
press-en: press.medical-picture.com
home-de: www.medicalpicture.de
home-en: www.medical-picture.com
Datum: 07.05.2007 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29655
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schmidt
Stadt:
Koeln
Telefon: 0800 6334742
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeckeninvasion in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medicalpicture gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).