Würzburger Hauptbahnhof gut fürs Klima

Würzburger Hauptbahnhof gut fürs Klima

ID: 296555

Würzburger Hauptbahnhof gut fürs Klima



(pressrelations) - Energetische Sanierung des Empfangsgebäudes im Rahmen der Konjunkturprogramme des Bundes abgeschlossen / Energiebedarf um 56 Prozent gesenkt / Rund 2,4 Millionen Euro investiert

(Berlin/Würzburg, 15. November 2010) Die Deutsche Bahn hat heute im Beisein von Prof. Klaus-Dieter Scheurle, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Georg Rosenthal, Oberbürgermeister der Stadt Würzburg und Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender der DB Station
Service AG den Abschluss der energetischen Sanierung des Empfangsgebäudes im Würzburger Hauptbahnhof gefeiert.

Die energetische Sanierung stand neben der Verbesserung der Reisendeinformation im Vordergrund der Baumaßnahmen, die zu großen Teilen aus dem Konjunkturprogramm des Bundes finanziert wurden. Rund 2,4 Millionen Euro kostete es, das Gebäude aus den fünfziger Jahren auf den neuesten Stand der Wärmeschutztechnik zu bringen. "Unter den gegebenen Rahmenbedingungen wollten wir mit der Sanierung des Empfangsgebäudes größtmögliche Energieeinsparungen erzielen. Die Bilanz kann sich sehen lassen, denn der Energiebedarf konnte um 56 Prozent und der CO2-Ausstoß um rund 50 Prozent gesenkt werden", sagte Dr. André Zeug. "Diese Reduzierung an Treibhausgasen entspricht dem jährlichen Ausstoß von etwa 80 Einfamilienhäusern, was zum nachhaltigen Schutz unseres Ökosystems beiträgt", so Zeug weiter.

Im Zuge der Bauarbeiten wurde die alte Fassade entfernt und durch eine neue wärmegedämmte Travertin-Natursteinfassade ersetzt. Die Glasfront sowie sämtliche Fenster und Türelemente der Fassade bekamen neue Wärmeschutzverglasung und das Dach eine neue Dämmung. Zudem wurde die Heizungsanlage optimiert und die Fahrgastinformationsanlage wurde an eine besser sichtbare Stelle versetzt.

Die Arbeiten am Empfangsgebäude gehen noch weiter, denn ab 2011 sollen die Vermietungsflächen neu gestaltet werden, um Platz für neue Geschäfte und Gastronomie zu schaffen. Zum stufenfreien Ausbau der Verkehrsstation werden derzeit die Planungen durch die Deutsche Bahn erstellt, sowie Gespräche zur Finanzierung zwischen dem Bund, dem Freistaat Bayern und der Bahn geführt. Ziel ist es, den Umbau bis 2018 zu realisieren.



Der Bund stellt im Rahmen der Konjunkturprogramme für Modernisierungsmaßnahmen an Bahnhöfen bundesweit 325 Millionen Euro bereit, davon rund 52 Millionen Euro für Bayern. Damit sollen an 252 Bahnhöfen Maßnahmen umgesetzt werden. An 144 Stationen ist der Baubeginn bereits erfolgt.

Nähere Informationen zum Fortschritt aller bundesweiten Bauprojekte an den Bahnhöfen gibt es im Internet unter www.bahnhof.de/konjunkturprogramm.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimakonferenz in Cancun: Ihre To-Do-Liste, Frau Leuthard! Ministerin Steffens: 'Stellenwert der Selbsthilfe weiter stärken'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296555
Anzahl Zeichen: 3095

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würzburger Hauptbahnhof gut fürs Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z