Staatssekretär Dr. Bernd Pfaffenbach besucht Australien

Staatssekretär Dr. Bernd Pfaffenbach besucht Australien

ID: 296598

Staatssekretär Dr. Bernd Pfaffenbach besucht Australien



(pressrelations) - Datum: 15.11.2010
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, besucht von heute an bis zum 19.11.2010 Australien. Er trifft zunächst in Canberra zu politischen Gesprächen mit Handelsminister Craig Emerson, Energieminister Martin Ferguson und Innovationsminister Kim Carr zusammen. Außerdem ist eine Diskussionsrunde mit hohen Vertretern des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Handel vorgesehen, bei der vor allem die weitere Entwicklung der Welthandelsrunde und G20-Themen im Vordergrund stehen werden.

Staatssekretär Dr. Pfaffenbach: "Die soeben im Amt bestätigte Regierung hat großes Interesse an einem Ausbau der Beziehungen mit Deutschland signalisiert. Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir im Rahmen meines Besuchs konkrete Schritte nach vorne verabreden könnten."

Sydney bildet die zweite Station des Besuchs. Hier wird Staatssekretär Dr. Pfaffenbach mit Premierministerin Kristina Keneally und dem Minister für Planung und Infrastruktur, Tony Kelly, zusammentreffen und vor den Mitgliedern der Deutsch-Australischen Handelskammer sprechen. Im kommenden Jahr wird Deutschland Partnerland der in Sydney stattfindenden CeBIT Australia sein.

Schließlich besucht Staatssekretär Dr. Pfaffenbach Perth, die Hauptstadt des Bundesstaats Western Australia, der von reichen Rohstoffvorkommen profitiert. Hier ist ein Zusammentreffen mit Premierminister Colin Barnett und weiteren Vertretern der Regierung von Westaustralien geplant. Außerdem wird er mit Vertretern der Western Australia German Business Association (WAGBA) zu einem Meinungsaustausch zusammentreffen. Staatssekretär Dr. Pfaffenbach: "Western Australia ist durch die Entwicklung der internationalen Rohstoffpreise in besonderer Weise begünstigt. Ich möchte mit der dortigen Regierung u.a. erörtern, ob die örtlichen Lagerstätten einen Beitrag zur Versorgung der deutschen Wirtschaft mit Seltenen Erden leisten können."



2009 belief sich der deutsch-australische Handel auf insgesamt rund 10,4 Mrd. Euro, wovon rund 8,4 Mrd. Euro auf deutsche Exporte entfielen. Deutschland ist zehntwichtigster Handelspartner Australiens weltweit und nach Großbritannien die Nummer 2 in der EU. Deutsche Direktinvestitionen in Australien beliefen sich 2008 auf 9,77 Mrd. Euro, während australische Unternehmen 5,65 Mrd. Euro in Deutschland investiert hatten.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autokraft und THW Kiel erweitern gemeinsame Kooperation 1 1 startet Gründerinitiative
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296598
Anzahl Zeichen: 2885

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Dr. Bernd Pfaffenbach besucht Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z