Nutzung des Klosters Heidenheim

Nutzung des Klosters Heidenheim

ID: 296635

Nutzung des Klosters Heidenheim




(pressrelations) - rchbruch geschafft - künftige Nutzung des Klosters Heidenheim ist auf gutem Weg" - Einigung mit Finanzministerium erzielt

"Wir sind einen großen Schritt vorangekommen", sagte Staatsminister Herrmann nach einem Gespräch zur künftigen Nutzung des ehemaligen Klosters Heidenheim am Hahnenkamm mit Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, dem Landtagsabgeordneten Gerhard Wägemann und Vertretern des Zweckverbands Kloster Heidenheim. "Ich gehe davon aus, dass der Durchbruch nun geschafft ist." Finanzministerium und Zweckverband einigten sich darauf, die für die künftige Nutzung des Klosters erforderliche bauliche Anpassung nun abschnittsweise in Angriff zu nehmen, um die Kosten in überschaubarem Rahmen zu halten. Pschierer sagte zu, sich zunächst für einen entsprechenden undotierten Titel ''Baukostenzuschuss Kloster Heidenheim'' im Haushalt 2011/2012 einzusetzen. Laut Innenminister Herrmann soll nun als erstes der Westflügel in Angriff genommen werden: "Ich habe die Bauverwaltung bereits beauftragt, eine Kostenschätzung als Grundlage für weitere Verhandlungen zu erstellen."

Finanzstaatssekretär Pschierer betonte, dass das Finanzministerium und den Zweckverband der gemeinsame Wunsch nach einer tragfähigen und nachhaltigen Finanzierung verbinde. Dies gelte sowohl für die Kosten der Sanierung wie auch des späteren Betriebs. "Der Freistaat Bayern kann nur dann in das Projekt einsteigen, wenn der Zweckverband seinen Teil der Finanzierung der Baumaßnahme und den späteren Betrieb sicherstellen kann." Um die Bauzeit und vor allem die Kosten in einem überschaubaren Rahmen zu halten und es dem Zweckverband so zu ermöglichen, die Finanzierung nachzuweisen sind wir bereit, das Grundstück in Bauabschnitte zu teilen. An diesen Teilflächen könnten gesondert und nacheinander Erbbaurechte zugunsten des Zweckverbandes bestellt werden."

Das Kloster Heidenheim soll zur einer Begegnungs-, Bildungs- und Dokumentationsstätte entwickelt werden. Als zukünftiger Träger hat sich unter dem Vorsitz von Dekan Klaus Kuhn der Zweckverband Kloster Heidenheim gegründet, dem der evang.-luth. Dekanatsbezirk Heidenheim und die Marktgemeinde Heidenheim angehören. Die vom Staatlichen Bauamt Ansbach und dem beauftragten Architekten Feulner und Häffner ermittelten Investitionskosten für das Gesamtprojekt betragen 10,1 Millionen Euro. 5,3 Millionen Euro sollen vom Freistaat Bayern übernommen werden, 4,8 Millionen Euro wären vom Zweckverband zu tragen. Der Zweckverband verhandelt seit geraumer Zeit mit verschiedensten Institutionen über Zuschüsse und Fördermittel. Herrmann: "Der Zweckverband ist auf einem guten Weg. Der Bezirk Mittelfranken, die Bayerische Sparkassenstiftung, die Sparkasse Gunzenhausen und die Bayerische Landesstiftung haben schon feste Zusagen gegeben, weitere Förderer haben ihre Unterstützung in!


Aussicht gestellt. Bisher waren feste Zusagen aber schwer zu bekommen, weil jeder zuerst Vorleistungen des Finanzministerium erwartete. Ich gehe davon aus, dass nach diesem Gespräch nun der Knoten durchschlagen ist."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Justizministerin: Schlichtungsstelle für Flugreisende kommt Deutscher Lottoverband begrüßt das Ergebnis der Anhörung im Bayerischen Staatsministerium des Innern als wichtigen Schritt in die richtige Richtung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296635
Anzahl Zeichen: 3460

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nutzung des Klosters Heidenheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z