Haarausfall - Ein Problem mit vielen Wurzeln
NetDoktor.de klärt aufüber die Formen und Möglichkeiten der Behandlung von Haarausfall
Ein Klick auf NetDoktor.de, Deutschlands größtes Gesundheitsportal, schafft Klarheit: Man spricht erst dann von Haarausfall, wenn über mehrere Wochen täglich mehr als 100 Haare ausgehen. Der entsprechende Fachbegriff lautet Alopezie bzw. Alopecia.
Die häufigsten Arten von Haarausfall sind:
-Hormonell-erblicher Haarausfall: Bei Männern ist eine Glatze als Folge des Haarausfalls meist erblich. Frauen leiden seltener unter dieser anlagebedingten Form. Die Wurzeln der Haare reagieren auf das Sexualhormon Testosteron - die Haare fallen aus. Mit Haartransplantationen und Medikamenten versuchen Betroffene, gegen den Haarschwund anzukämpfen.
-Die zweithäufigste Form von schwindendem Bart- und Haupthaar ist der kreisrunde Haarausfall, der runde, kahle Hautareale hinterlässt. Die genaue Ursache hierfür ist unklar, die Aussicht auf Besserung leider gering.
-Beim diffusen Haarausfall wird das Haar insgesamt dünner. Zu den Ursachen gehören Stress, Fehlernährung, eine Hormonumstellung oder die Einnahme bestimmter Medikamente.
Möglichkeiten der Behandlung:
Für die teuren, aber dubiosen Wundermittel, die überall beworben werden, gibt es keinerlei Wirkungsnachweise. Manchmal helfen vom Hautarzt verordnete Medikamente, den Verlust der Haare aufzuhalten oder rückgängig zu machen. Der Effekt hält aber nur solange an, wie die Präparate eingenommen werden. Auch eine Haartransplantation kann kahle Stellen am Kopf kaschieren. Bevor Betroffene sich zu einem solchen operativen Eingriff entschließen, sollten sie eine Kur mit bestimmten Nährstoffen versuchen. Steckt ein Mangel hinter dem Haarausfall, können sie helfen:
-Vitamine B oder H (Biotin)
-Spurenelement Zink
-Schwefelhaltige Aminosäuren, Cystein und Methionin
-Hirse-Extrakte
-Kombinationspräparate aus Vitaminen und Schwefelhaltigen Aminosäuren
Weitere Informationen zum Thema Haarausfall gibt es auf NetDoktor.de:
http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Haarausfall/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die NetDoktor.de GmbH
NetDoktor.de ist mit 2,5 Mio. Unique Usern (AGOF internet facts 2010-II) und mit 4,38 Mio. Visits im Monat (IVW Oktober 2010) Marktführer unter den deutschsprachigen Gesundheitsportalen. Auf www.netdoktor.de finden die User laienverständliche, medizinische Informationen zu den wichtigsten Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen und Medikamenten. Die NetDoktor.de-Redaktion besteht aus erfahrenen Redakteuren und Ärzten. Sie berichten unabhängig und neutral über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Gesundheit. Außerdem bietet NetDoktor.de umfassende Specials zu wichtigen Themen wie Allergien, Ernährung, Rückenschmerzen, Migräne oder Sport & Fitness. Die NetDoktor.de GmbH gehört zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. In der Vermarktung arbeitet das Gesundheitsportal mit der Tomorrow Focus AG (Agenturen) und der healthier AG (Pharma Direktkunden) zusammen.
Weitere Informationen auch unter:
http://twitter.com/...
http://facebook.com/...
http://blog.netdoktor.de
http://board.netdoktor.de
ELEMENT C GmbH
Christoph Hausel
Aberlestr. 18
81371
München
c.hausel(at)elementc.de
089/72013720
http://www.elementc.de
Datum: 15.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296714
Anzahl Zeichen: 2384
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Moll
Stadt:
München
Telefon: 089/ 746 46 69-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haarausfall - Ein Problem mit vielen Wurzeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NetDoktor.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).