Klaus Theo Schröder wird neuer PKV-Ombudsmann. Dank an den erfolgreichen Vorgänger Helmut Müller
ID: 296785
Klaus Theo Schröder wird neuer PKV-Ombudsmann. Dank an den erfolgreichen Vorgänger Helmut Müller
Er übernimmt die Aufgabe des PKV-Ombudsmanns von Dr. Helmut Müller, der aus Altersgründen mit Ablauf seiner Amtszeit Ende 2010 ausscheiden möchte. "Mir hat diese Tätigkeit für eine wirklich gute Sache und mit einem guten Team sehr großen Spaß gemacht", erklärte Müller, der das Amt seit 2007 wahrnimmt. Zuvor war er bis 2002 Präsident des früheren Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen.
Der Vorsitzende des PKV-Verbandes, Reinhold Schulte, dankte Müller für dessen engagierten und erfolgreichen Einsatz als neutrale Schlichtungsstelle: "Sie haben die Interessen der Versicherten und die der Versicherer stets berücksichtigt und beide Parteien jeweils zu einem fairen Interessenausgleich gebracht." Dadurch habe Müller maßgeblich dazu beigetragen, dass die Institution des Ombudsmanns "sich hohes Ansehen und großes Vertrauen bei den Versicherten erworben hat."
Mit dem gestiegenen Bekanntheitsgrad der 2001 eingerichteten Ombudsstelle nutzen auch immer mehr Verbraucher die kostenfreie Möglichkeit, Entscheidungen ihrer Versicherungsunternehmen von einer neutralen Stelle überprüfen zu lassen. Seit dem Jahr 2007 ist der PKV-Ombudsmann auch für Beschwerden gegen Versicherungsvermittler und -berater zuständig.
Stefan Reker
Pressesprecher
E-Mail: presse@pkv.de
Tel.: 030 / 2045 8966
http://www.pkv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296785
Anzahl Zeichen: 2128
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus Theo Schröder wird neuer PKV-Ombudsmann. Dank an den erfolgreichen Vorgänger Helmut Müller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).