Was denkt mein Kunde über mich?

Was denkt mein Kunde über mich?

ID: 296845

Was denkt mein Kunde über mich?




(pressrelations) - stitut für Handelsforschung (IFH) bieten branchen- und unternehmensspezifisches Social Media Monitoring/ technische Basis liefert IBM Cognos

Ehningen/ Köln - 15 Nov 2010: Ab sofort sind die in sozialen Netzwerken, Foren und Blogs geposteten Beiträge für Handelsunternehmen kein unstrukturiertes Bündel an Informationen mehr. IBM bietet zusammen mit dem IFH zwei Services an, die im Internet geäußerte, persönliche Kommentare sammeln und einer branchen- oder unternehmensbezogenen Analyse unterziehen. Einen schnellen und fundierten Überblick, was die Branche und ihre Kunden online ganz allgemein beschäftigt, erhalten Handelshäuser durch den ersten Service, dem "Social Media Handelsscanner". Der zweite Service bietet eine gezielte Analyse über das, was Kunden auf sozialen Plattformen über ein spezifisches Unternehmen schreiben. Die technische Basis hierfür liefert die IBM Business Intelligence-Software Cognos, das notwendige Fachwissen kommt vom IFH.

Der vom Institut für Handelsforschung (IFH) vierteljährlich herausgegebene "Social Media Handelsscanner" bietet den Handelsunternehmen und dahin zuliefernden Herstellern einen umfassenden und branchenspezifischen Einblick in die Welt der Blogs, sozialen Netzwerke und Foren. Für die Erstellung des Reports werden die meinungsbildenden Kommentare und Bewertungen systematisch gescreent, dechiffriert und mittels eines ausgeklügelten Analyserasters ausgewertet. Technische Basis hierfür ist die IBM Software Cognos, das fundierte Branchenwissen kommt vom IFH.

"Sowohl für den Groß-, als auch für den mittelständischen Kunden bedeutet der "Social Media Handelsscanner" eine ungeheure Zeitersparnis. Er muss nun nicht mehr selbst die unzähligen sozialen Netzwerke nach für ihn relevanten Informationen durchforsten, sondern erhält einen schnellen Überblick über die derzeitigen Themen der Online-Community", so Boris Hedde, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung. "Die somit gewonnene Zeit kann er dazu nutzen, die Ergebnisse mit seiner eigenen strategischen Ausrichtung abzugleichen und gegebenenfalls seine Aktivitäten anzupassen."



Neben der allgemeinen branchenbezogenen Analyse bieten IBM und IFH auch einen speziell auf einzelne Handelsunternehmen zugeschnittenen Service an. Damit kann jedes Unternehmen sein eigenes, auf IBM Cognos basierendes, Social Media Monitoring implementieren und die spezifischen Unternehmens- bzw. Produkt- oder Markenbezogenen Online-Kommentare auswerten.

Das neue Werkzeug bietet auch innovative Ansätze zur Steuerung und Kontrolle bei werblich ausgerichteten Social Media-Kampagnen sowie für das Risikomanagement im Bereich Corporate Reputation. Beispielsweise können die Gefahren sich viral verbreitender Negativkampagnen oder Skandale im Netz durch kontinuierliches Monitoring besser erkannt und rechtzeitig darauf reagiert werden.

"Die Nachfrage nach einem solchen Service ist groß", sagt Christiane Viereck, Projektleiterin bei IBM Deutschland. "Viele Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, wie sie ihre Kunden besser verstehen, ihren Markenauftritt stärker kontrollieren und ihr Angebot individueller an die Kundenbedürfnisse anpassen können. In diesem Zusammenhang sind Informationen aus dem Web 2.0 besonders wertvoll, weil sie zeitnah die private, unverfälschte Meinung der Verfasser widerspiegeln."

Bislang gibt es den "Social Media Handelsscanner" und das Analysetool nur für den Handel, geplant ist jedoch eine Ausweitung des Angebots auf andere Industriezweige.


Über IBM und Partner:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/partners/


Kontaktinformation

Christine Paulus
External Relations
+49-89-4504-1396
+49-151-14270446
christine.paulus@de.ibm.com

Miriam Wolf
External Relations
+49-7034-15-1793
miriam.wolf@de.ibm.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensgründungen - Es gibt viel zu tun Bekemeier übernimmt Produktentwicklung bei Shanghai Volkswagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296845
Anzahl Zeichen: 4330

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was denkt mein Kunde über mich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z