Landesregierung stiftet Hessischen Preis Flucht, Vertreibung, Eingliederung
ID: 296877
Landesregierung stiftet Hessischen Preis Flucht, Vertreibung, Eingliederung
Rund ein Drittel aller in Hessen lebenden Bürgerinnen und Bürger hat entweder Flucht oder Vertreibung selbst erlebt, ist durch das Schicksal der nächsten Angehörigen betroffen oder lebt als Spätaussiedler hier. Durch diese bedeutende Bevölkerungsgruppe wurde und wird das kulturelle, wirtschaftliche und soziale Leben in Hessen bereichert und weiterentwickelt. Damit dies nicht aus dem Blickfeld gerät, sollen hervorragende kulturelle, literarische oder wissenschaftliche Arbeiten im thematischen Zusammenhang mit der Vertreibung, Aussiedlung und Eingliederung von Deutschen als Folge des Zweiten Weltkriegs sowie der deutschen Kultur der Vertreibungsgebiete gewürdigt werden.
Der mit 7.500 Euro dotierte Preis wird ab dem Jahr 2011 alle zwei Jahre vergeben. Durch den Preis sollen besonders auch junge Menschen wie Schüler und Studenten angesprochen und ermuntert werden, sich mit der Geschichte Deutschlands und der Siedlungsgebiete der Deutschen im östlichen Europa zu beschäftigen.
Vorschläge für die Preisverleihung können alle hessischen Bürgerinnen und Bürger, Verbände sowie Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen einreichen. Auch Eigenbewerbungen sind möglich. Über die Verleihung des Hessischen Preises entscheidet eine unabhängige Jury, die in den kommenden Wochen vom Hessischen Sozialminister Grüttner berufen wird.
Weitere Informationen gibt es bei:
Peter Seidl
Hessisches Sozialministerium
Telefon: (06 11) 8 17-36 12
Pressestelle: Hessisches Sozialministerium
Pressesprecherin: Susanne Andriessens, Dostojewskistr. 4, D-65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 817 34 08, Fax: (0611) 89 0 84 - 666
E-Mail: presse@hsm.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296877
Anzahl Zeichen: 2557
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung stiftet Hessischen Preis Flucht, Vertreibung, Eingliederung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Sozialministerium (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).