DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft: VTG setzt Aufwärtstrend fort
ID: 296990
16.11.2010 08:30
---------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
VTG setzt Aufwärtstrend fort
- Konzernumsatz mit 462,8 Mio. Euro um 7,5 Prozent gestiegen
- EBITDA mit 113,6 Mio. Euroüber Vorjahresniveau
- Waggonflotte mit steigender Auslastungsquote
- Flottendiversifikation durch Kauf von Getreidewaggons fortgesetzt
Hamburg, 16. November 2010. Das Hamburger Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999) hat zum
Ende des dritten Quartals 2010 die positive Entwicklung des ersten
Halbjahres in allen Geschäftsbereichen fortgesetzt. Der Umsatz stieg im
Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent von 430,5 Mio. Euro auf 462,8 Mio.
Euro. Das operative Betriebsergebnis (EBITDA) betrug 113,6 Mio. Euro und
lag damit 1,2 Mio. Euro oder 1,1 Prozentüber dem Vorjahr. Durch den Zukauf
von 1.100 Getreidewaggons hat die VTG die Flottendiversifikation
fortgesetzt. Mit dem Erwerb eines 75 Prozent Anteils an der
Getreidelogistikgruppe TMF aus Frankreich erweitert sich der
Geschäftsbereich Schienenlogistik auf den Transportmarkt von
Agrarprodukten.
'Wir sehen in allen drei Geschäftsbereichen einen deutlichen Aufwärtstrend.
Unsere Kunden mieten nicht nur weitere Waggons an, sie nutzen auch das
spezifische Know-how und die internationale Vernetzung unserer
Logistikbereiche,' bewertet Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der
VTG Aktiengesellschaft, die Entwicklung. Vor allem im früh auf positive
Konjunkturentwicklungen reagierenden Bereich der Tankcontainerlogistik ist
das steigende Geschäft durch deutliche zweistellige Umsatz- und
Ergebnissteigerungen ablesbar, was die allgemeine positive Entwicklung der
Wirtschaft bekräftigt.
Waggonvermietung: Auslastungsquote der Flotte weiter gestiegen
Der bereits zum Halbjahr sichtbare Trend einer steigenden Auslastungsquote
im Bereich Waggonvermietung hat sich im dritten Quartal weiter fortgesetzt.
VTG konnte die Quote um 0,8 Prozentpunkte auf 88,2 Prozent steigern. Zudem
wurde die gesamte Flotte mit dem Erwerb von 1.100 Getreidewaggons zum 30.
September 2010 erweitert und damit die Strategie der Diversifikation
fortgeführt.
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres betrug der Umsatz im
Geschäftsbereich Waggonvermietung 211,9 Mio. Euro. Das entspricht einer
Steigerung von 1,7 Mio. Euro oder 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das
EBITDA betrug 108,0 Mio. Euro und lag damit 2,0 Mio. Euro oder 1,9 Prozent
unter dem Vorjahr. Die auf den Umsatz bezogene EBITDA-Marge sank leicht um
1,4 Prozent von 52,3 Prozent im Vorjahr auf 50,9 Prozent.
Schienenlogistik: VTG steigt in den Transportmarkt von Agrarprodukten ein
Durch den Kauf von 75 Prozent der Anteile des französischen
Schienenlogistikunternehmens TMF steigt die VTG in den europäischen
Transportmarkt von Agrarprodukten ein. Sie verfügt zukünftig auchüber
Transportkompetenz und Waggons für Getreide, Zucker und weitere Agrargüter.
Das führt zu einer Erweiterung und Stärkung des Leistungsangebots.
Der Umsatz im Geschäftsbereich Schienenlogistik erhöhte sich in den ersten
neun Monaten um 5,8 Prozent von 135,9 Mio. Euro auf 143,8 Mio. Euro. Das
EBITDA verzeichnete einen Anstieg um 23,1 Prozent von 5,3 Mio. Euro auf 6,5
Mio. Euro. Die auf den Rohertrag bezogene EBITDA-Marge lag mit 52,7 Prozent
deutlichüber der Vorjahresmarge von 44,4 Prozent.
Tankcontainerlogistik: Nachfrage auf hohem Niveau
Mit der gestiegenen Nachfrage im Bereich der Tankcontainerlogistik
vergrößerte sich auch die eingesetzte Flotte von 8.100 Einheiten im
September 2009 auf ca. 9.000. Regional verantwortlich für den Anstieg ist
der Ausbau der Geschäftsbeziehungen in Asien, der Türkei und Russland.
Die Tankcontainerlogistik verzeichnete in den ersten neun Monaten mit einem
Umsatz von 107,1 Mio. Euro einen Umsatzanstieg von 22,7 Mio. Euro oder 26,9
Prozent. Das EBITDA erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreswert von 5,0 Mio.
Euro um 3,3 Mio. Euro oder 66,5 Prozent auf 8,3 Mio. Euro. Die auf den
Rohertrag bezogene EBITDA-Marge verbesserte sich von 38,8 Prozent auf 45,0
Prozent.
Ausblick: Prognose für das Geschäftsjahr bestätigt
Angesichts der guten Geschäftslage erwartet der Konzern in den letzten drei
Monaten des Jahres eine weitere leichte Steigerung der Auslastungsquote im
Geschäftsbereich Waggonvermietung. Die Geschäftsentwicklung der
Geschäftsbereiche Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik wird
voraussichtlich auf dem hohen Niveau der ersten drei Quartale bleiben. Der
Vorstand bekräftigt seine Halbjahresprognose und erwartet für das laufende
Geschäftsjahr einen Umsatz von 600 bis 630 Mio. Euro und damit einen
Zuwachs von 3,0 bis 8,0 Prozent. Es wird ein EBITDA zwischen 150 und 155
Mio. Euro erwartet. Das entspricht einem Wachstum von bis zu 3,5 Prozent.
Darüber hinaus wird der Vorstand der Hauptversammlung erneut die Zahlung
einer Dividende für das Geschäftsjahr 2010 vorschlagen.
Kennzahlen VTG Konzern
Geschäftsjahr 01.01.-30.09. 01.01.-30.09. VeränderungÜber die VTG:
2010 2009 in %
Umsatz in Mio. EUR 462,8 430,5 7,5
EBITDA in Mio. EUR 113,6 112,4 1,1
EBIT in Mio. EUR 46,9 51,5 -9,0
EBT in Mio. EUR 24,7 28,0 -11,7
Konzernergebnis in Mio. EUR 15,7 17,8 -11,9
Abschreibungen in Mio. EUR 66,7 60,8 9,7
Investitionen in Mio. EUR 115,2 92,8 24,1
Operativer
Cashflow in Mio. EUR 99,5 104,1 -4,4
Ergebnis je Aktie in EUR 0,69 0,80 -13,8
Waggonvermietung
Umsatz in Mio. EUR 211,9 210,2 0,8
EBITDA in Mio. EUR 108,0 110,0 -1,9
EBITDA-Marge in % 50,9 52,3
Schienenlogistik
Umsatz in Mio. EUR 143,8 135,9 5,8
EBITDA in Mio. EUR 6,5 5,3 23,1
EBITDA-Marge in % 52,7 44,4
Tankcontainerlogistik
Umsatz in Mio. EUR 107,1 84,4 26,9
EBITDA in Mio. EUR 8,3 5,0 66,5
EBITDA-Marge in % 45,0 38,8
30.09. 30.09. Veränderung
2010 2009 in %
Anzahl der Mitarbeiter 995 1.007 -1,2
- im Inland 696 679 2,5
- im Ausland 299 328 -8,8
30.09. 31.12. Veränderung
2010 2009 in %
Bilanzsumme in Mio. EUR 1.335,0 1.277,2 4,5
Langfristige
Vermögenswerte in Mio. EUR 1.146,9 1.124,9 2,0
Kurzfristige
Vermögenswerte in Mio. EUR 188,0 152,3 23,5
Eigenkapital in Mio. EUR 298,3 296,7 0,5
Fremdkapital in Mio. EUR 1.036,7 980,4 5,7
Eigenkapitalquote in % 22,3 23,2
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen in Europa. Das Unternehmen verfügtüber die
größte private Waggonflotte Europas. Weltweit umfasst der Waggonpark rund
50.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen sowie
moderne Großraumgüter- und Flachwagen. Neben der Vermietung der
Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern weltweite Tankcontainertransporte
sowie umfassende multi-modale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt
Verkehrsträger Schiene an.
Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten
Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und
Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den
internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügtüber langjährige
Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger
und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter
Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der
Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.
Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 581,5
Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 149,4
Millionen Euro.Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Asien und
Nordamerika präsent. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte die VTG weltweit
963 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist im
Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
und zudem im Auswahlindex SDAX (WKN: VTG999).
Pressekontakt:
Monika Gabler
Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341
Fax: +49 (0) 40 23 54-1340
E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Investorenkontakt:
Felix Zander
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351
Fax: +49 (0) 40 23 54-1350
E-Mail: felix.zander@vtg.com
Informationen auch unter www.vtg.de
16.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft
Nagelsweg 34
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 2354 0
Fax: 040 2354 1199
E-Mail: info@vtg.de
Internet: www.vtg.de
ISIN: DE000VTG9999
WKN: VTG999
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Hannover, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.11.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296990
Anzahl Zeichen: 11746
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft: VTG setzt Aufwärtstrend fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VTG Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).