Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Kaufrecht

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Kaufrecht

ID: 297025

Angaben bei Internetauktionen müssen stimmen



(firmenpresse) - Auch Privatleute müssen bei Internetauktionen zutreffende Angaben über das Verkaufsobjekt machen. So muss eine zugesagte Komfortausstattung in einem PKW tatsächlich vorhanden sein. Der D.A.S. zufolge wies das Amtsgericht München darauf hin, dass Käufer andernfalls vom Kaufvertrag zurücktreten können.

AG München, Az. 122 C 6879/09


Hintergrundinformation:

Bei Onlineauktionen findet sich immer wieder ein Text, der betont, dass der Verkäufer Privatmann sei und keine Gewährleistung für die verkaufte Ware übernimmt. Dies entspricht dem deutschen Gewährleistungsrecht: Ein privater Verkäufer darf im Gegensatz zu einem gewerblichen Händler die Gewährleistung ausschließen. Allerdings wird jemand, der in zwei Jahren 300 PKW umsetzt, vor Gericht kaum eine Chance haben, als privater Verkäufer durchzugehen. Zudem muss auch eine Privatperson bei Onlineauktionen zu ihrem Wort stehen. Der Fall: Eine Frau hatte per Internetauktion einen VW Multivan angeboten. Laut Beschreibung war das Auto gebraucht, aber gut erhalten. Es sei scheckheftgepflegt, unfallfrei, verfüge über Tempomat und Sitzheizung. Es kam zum Verkauf für 3.100 Euro. Man schloss einen Kaufvertrag mit Hilfe eines ADAC-Formulars ab. Bei Übergabe stellte der Käufer fest, dass es weder Standheizung noch Tempomat gab. Der Kilometerstand lag bei 233.000, die letzte Wartung war laut Scheckheft bei 195.648 km erfolgt. Der Käufer wollte vom Vertrag zurücktreten; die Verkäuferin berief sich auf ihren Gewährleistungsausschluss und die ADAC-Vertragsklausel "verkauft wie besehen". Das Urteil: Das Gericht entschied laut D.A.S. Rechtsschutzversicherung, dass der Rücktritt rechtmäßig sei. Die Verkäuferin habe in der Auktionsbeschreibung Tempomat und Sitzheizung verbindlich zugesagt. Bereits die Versteigerung habe einen verbindlichen Kaufvertrag begründet, nicht erst der schriftliche Vertrag. Der Gewährleistungsausschluss bedeute nicht, dass man nicht vorhandene Eigenschaften zusichern dürfe. Die Verkäuferin habe den Käufer arglistig getäuscht.



Amtsgericht München, Az. 122 C 6879/09


Weitere Informationen zu rechtlichen Fragen unter www.das-rechtsportal.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in 16 europäischen Ländern und in Südkorea aktiv. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2009 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de




PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339
München
das(at)hartzkom.de
0899984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Parlamentarier im Gespräch Die Partei der Zukunft  EDM - Vorstellung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297025
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1382

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Kaufrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht ...

Mietspiegel beziehen sich jeweils auf eine Gemeinde. Sie zeigen, welche Mieten für unterschiedliche Wohnungsarten üblich sind. Mietspiegel sind ein gesetzlich anerkanntes Begründungsmittel für Mieterhöhungen. Der D.A.S. zufolge hat nun das Amtsg ...

Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z