Count-Down zur Preisverleihung am 1. Dezember / Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2010: Ein Rüs

Count-Down zur Preisverleihung am 1. Dezember / Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2010: Ein Rüssel für Kollege Roboter

ID: 297081
(ots) - In vielen Industrieunternehmen gehören Roboter zum
vertrauten Bild. Sie werden meist für schwere, stupide oder
gefährliche Arbeiten eingesetzt. Als Arbeitskameraden im Team mit
menschlichen Kollegen taugen die maschinellen Werker aber nicht. Dazu
sind sie zu unsensibel - und könnten auch unabsichtlich Menschen
verletzten. Doch neuartige nachgiebige Assistenzsysteme sollen bald
gefahrlos mit Kollegen aus Fleisch und Blut kooperieren.

Ein "Bionischer Handling-Assistent", den Dr.-Ing. Peter Post und
Dipl.-Ing. (FH) Markus Fischer von der Esslinger Festo AG & Co. KG
sowie Dipl.-Ing. (FH) Andreas Grzesiak vom Fraunhofer-Institut für
Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart entwickelt
haben, liefert dafür die Basis.

Das System besteht aus einem dreiteiligen, elastischen Roboterarm,
der einem Elefantenrüssel ähnelt, einem Handgelenk und einem Greifer
mit drei Fingern. Bei seiner Konstruktion übertrugen die Forscher
biologische Prinzipien auf die Technik. Der künstliche Rüssel
zeichnet sich durch eine extreme Flexibilität aus: Seine Finger
passen sich an jedes gegriffene Objekt an - egal, ob ein rohes Ei,
ein Glas Wasser oder eine menschliche Hand. Seine Kraft kann der
mechatronische Assistent sehr fein dosieren.

Die ausgeprägte Anpassungsfähigkeit macht ihn zum idealen Helfer
in Landwirtschaft und Industrie: Er könnte bei der Obsternte helfen,
als Bestandteil von Melksystemen, als Montagehelfer oder bei
Wartungs- und Reinigungsarbeiten dienen. Damit ausgerüstete
Serviceroboter sollen künftig sogar ältere oder kranke Menschen im
Alltag unterstützen - und ihnen etwa Speisen, Getränke oder
Medikamente reichen. Den Kontakt mit anderen Menschen soll das nicht
ersetzen - aber Seniorinnen und Senioren könnten länger unabhängig zu
Hause in ihren eigenen Wänden leben und würden so erheblich an


Lebensqualität gewinnen.

Den Prototyp des Bionischen Handling-Assistenten will Festo als
modularen Baukasten für eine neue Generation von Assistenzsystemen
nutzen. Durch die mannigfaltigen Perspektiven, die sich mit dem
Handling-Assistenten eröffnen, sind die Forscher mit ihrer Innovation
- neben zwei anderen Teams - für den Deutschen Zukunftspreis 2010
nominiert. Das Siegerteam wird Bundespräsident Christian Wulff am 1.
Dezember in Berlin küren.

Mehr dazu unter: www.deutscher-zukunftspreis.de

Übertragung der Preisverleihung am 1. Dezember 2010, 22.30 Uhr, im
ZDF.



Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Tel.: 089/30 70 34 44
Fax: 089/39 29 34 44
info@deutscher-zukunftspreis.de
www.deutscher-zukunftspreis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keimfrei ohne Chlor: Filter sichert sauberes Trinkwasser auf Schiffen Blick ins Reagenzglas: The Chemical Multiverse / Deloitte-Untersuchung zur Zukunft der Chemie-Unternehmen: Flexibilität und Fokussierung entscheiden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297081
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Count-Down zur Preisverleihung am 1. Dezember / Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2010: Ein Rüssel für Kollege Roboter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bekanntgabe Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2025 ...

Am Mittwoch, den 17. September wartet ein spannender Termin: die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2025 werden im Deutschen Museum München in einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Diese findet ab 10:30 Uhr statt und wird per Livestream auf d ...

Termine Deutscher Zukunftspreis 2024 ...

Noch ist Sommer und Ferienzeit... Doch direkt nach den Ferien steht am 11. September ein erster spannender Termin an: die Bekanntgabe der nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2024. Und - traditionell damit verbunden - ist die Inaugurati ...

Alle Meldungen von Deutscher Zukunftspreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z