Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz setzt auf virtuelle REDDOXX E-Mail-Management-Appliance

Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz setzt auf virtuelle REDDOXX E-Mail-Management-Appliance

ID: 297132

Spamfreie, revisions- und manipulationssichere E-Mails dank "All-in-One"-Lösung



(pressrelations) - Rottweil, 16. November 2010 ? Die tägliche E-Mail-Kommunikation ist aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Auch in der Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz nimmt die elektronische Post einen hohen Stellenwert ein. Ab sofort profitieren die Mitarbeiter der Stadtverwaltung von einer gut strukturierten E-Mail-Organisation, bei der sich auch bereits gelöschte E-Mails wiederherstellen lassen. Seit dem Einsatz der Virtual Appliance des E-Mail-Management-Spezialisten REDDOXX (www.reddoxx.com)sind die Suchzeiten für das Auffinden von E-Mails erheblich kürzer geworden. Zudem entlastet das Modul Spamfinder den Exchange-Server enorm und trägt mittels Filtern unerwünschter Spams zur Zeiteinsparung bei.

Die öffentliche Verwaltung der baden-württembergischen Stadt Vaihingen an der Enz suchte nach einem zuverlässigen E-Mail-Management-System für ihre 130 PC-Arbeitsplätze und 240 E-Mail-Konten. Obwohl die Stadtverwaltung ursprünglich geplant hatte, eine Einzellösung zur E-Mail-Archivierung zu implementieren, entschied sie sich letztlich für das "All-in-One"-System der REDDOXX GmbH. Daher integrierte der IT-Dienstleister Computer Form GmbH die REDDOXX Virtual Appliance in die vorhandene ESX-Serverumgebung. Diese Komplettlösung vereint wirksamen Spamschutz (Spamfinder) mit automatischer Archivierung (MailDepot) sowie sichere Ver- und Entschlüsselung (MailSealer) für aus- und eingehende E-Mails.

Bedarf an rechtskonformer E-Mail-Archivierung gedeckt
Die Stadtverwaltung Vaihingen setzt ab sofort eine automatische E-Mail-Archivierungslösung ein, die zugleich revisions- und manipulationssicher ist. Damit erfüllt sie die gesetzlichen Vorgaben des Handels- und Steuerrechts, nach denen steuerlich relevante E-Mail-Dokumente unverändert und unveränderbar für einen Zeitraum von zehn Jahren zu archivieren sind.

Durch das Modul Spamfinder profitieren die Anwender zusätzlich von einem 100-prozentigen Schutz vor Spam und anderen Schadprogrammen, der durch die patentierte Filtertechnologie CISS erreicht wird. Die intuitiv bedienbare Benutzerkonsole ermöglicht es dem E-Mail-Empfänger zudem, gefilterte Nachrichte zu kontrollieren und bei Bedarf gezielt zuzustellen. Darüber hinaus führt die Verkleinerung aller Postfachspeicher zu Performance-Gewinnen auf dem Exchange-Server, da die Angestellten nicht mehr länger jede E-Mail in ihrem Postfach gespeichert lassen müssen.



"Seit dem Einsatz der REDDOXX-Appliance können nun auch bereits gelöschte E-Mails einfach wiederhergestellt werden. Dies bedeutet für unsere Mitarbeiter eine wesentliche Erleichterung im Geschäftsalltag, da es ihnen somit möglich ist, auch weit zurückliegende Arbeitsabläufe besser nachzuvollziehen", erklärt Alexander Scholz, Systemadministrator der Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz.

Weitere Informationen unter: http://www.reddoxx.com/partner/case-studies/

Bildmaterial kann unter pr@reddoxx.comangefordert werden

Über REDDOXX:

Die REDDOXX GmbH mit Sitz in Rottweil konzipiert, produziert und vertreibt komplette E-Mail-Management-Lösungen für Unternehmen, Organisationen und Behörden. Die Lösungen bestehen dabei aus einer industrieweit einzigartigen Kombination aus Spam- und Virenschutz, gesetzeskonformer sowie TÜV-geprüfter E-Mail-Archivierung, Verschlüsselung und digitaler Signatur. Die patentierte Filtertechnologie bietet dabei eine 100 % spamfreie, automatisierte E-Mail-Archivierung mit Sicherheitsgarantie. Mehr als 75.000 User nutzen bereits E-Mail-Management-Lösungen von REDDOXX. Alle modularen Lösungen sind "made in Germany? und werden von REDDOXX-eigenen Ingenieuren entwickelt. Weltweit werden die Lösungen von REDDOXX über zertifizierte Fachhändler, Systemhäuser und Distributoren vertrieben. Zu seinem Kundenstamm zählt REDDOXX renommierte Unternehmen, Behörden und Organisationen wie FESTOOL, RICOSTA, KIRCHHOFF, SCHWARTAU, OETTINGER, Stadtwerke Ulm, Gemeinde Baiersbronn, Sana Kliniken u.v.m.

Pressekontakt:
REDDOXX GmbH
Nikolaus King
Saline 29, D-78628 Rottweil

Telefon: +49 (0) 7 41/2 48-812
E-Mail: pr@reddoxx.com
Internet: www.reddoxx.com

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Telefon: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: reddoxx@sprengel-pr.com
Internet: www.sprengel-pr.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  starline liefert 24TB Rackmount RAID-Systeme mit USB 3.0 und eSATA Host-Anschlüssen aus Fast Lane aktualisiert Training ?RADIUS & TACACS+ with the Cisco Access Control Server (ACS)? für Version 5.2
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297132
Anzahl Zeichen: 4995

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtverwaltung Vaihingen an der Enz setzt auf virtuelle REDDOXX E-Mail-Management-Appliance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REDDOXX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REDDOXX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z