Easynet unterstreicht durch ISO-Zertifizierungen hohen Standard in sicherheitsrelevanten Prozessen
Hamburg, 16. November 2010 - Die Easynet GmbH wurde auch 2010 von der British Standards Institution (BSI) nach der internationalen Informationssicherheitsnorm ISO 27001 und nach ISO 9001 hinsichtlich des Qualitätsmanagements zertifiziert. Easynet erhielt die Zertifizierungen damit zum sechsten Mal in Folge. Die Prüfung bestätigte erneut den hohen Standard, den Easynet in allen kunden- und sicherheitsrelevanten Prozessen erreicht.
Bei der ISO-9001-Zertifizierung steht die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Prozesse im Vordergrund. Bei der diesjährigen Zertifizierung wurden unter anderem die Bereitstellung der Services für die Kunden, das Projekt-Management und das Messen der Kundenzufriedenheit geprüft. Untersucht wurde, wie Easynet diese Verfahren steuert, optimiert und an aktuelle Entwicklungen anpasst, um die höchstmögliche Qualität der erbrachten Services sicherzustellen.
Bei der Zertifizierung nach ISO 27001 stehen der Schutz von Informationen und die kontinuierliche Verbesserung der damit zusammenhängenden Prozesse im Fokus. Hierbei spielt insbesondere die physikalische Sicherheit der Rechenzentren eine wichtige Rolle. Dazu wurden unter anderem Themen wie Zutrittsprozesse und Dokumentation der Zutritte zu den Rechenzentrumsbereichen, aber auch die Funktionsfähigkeit der technischen Infrastruktur, zum Beispiel der Brandschutzsysteme, Klimatisierung oder Stromversorgung, die regelmäßige Prüfung und Wartung dieser Infrastrukturkomponenten sowie die dazugehörige Dokumentation, begutachtet.
Die stetige Verfügbarkeit von Informationen ist für die Geschäftskunden von Easynet von essentieller Bedeutung. Dies spiegelt sich auch in den Maßnahmen wider, die Easynet ergreift, um Kundensysteme vor Ausfall zu schützen. So werden umfangreiche Tests durchgeführt, beispielsweise eine Abschaltung der Stromversorgung der Rechenzentren („Black-Out-Test"), um das automatische Anlaufen von Notstromversorgung und Dieselgeneratoren zu kontrollieren - ein sehr aufwändiger Prozess, in den auch Kunden und Dienstleister einbezogen werden. Solche Tests sind ein Teil des Business-Continuity-Managements von Easynet und damit auch Gegenstand der jährlichen Zertifizierung durch das BSI.
Das übergreifende Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hilft Easynet außerdem dabei, den stetig steigenden Compliance-Anforderungen der Kunden bezüglich Informationssicherheit zu begegnen. So nutzt Easynet das ISMS, um beispielsweise die Vereinbarkeit mit Standards wie PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard), SOX (Sarbanes-Oxley) oder SAS 70 (Statement on Auditing Standards) zu erreichen. Durch die Erfüllung solcher Standards stellt Easynet sicher, dass Lösungen, die Kunden durch Easynet betreiben lassen, den jeweiligen Anforderungen und Vorschriften entsprechen - beispielsweise die Zahlungssysteme in Online-Shops.
Um diese hohen Anforderungen ständig erfüllen zu können, verfügt Easynet auch über die entsprechenden organisatorischen Strukturen und bildet seine Mitarbeiter ständig weiter. Wie schon in den Vorjahren konnte Easynet daher sämtliche Anforderungen problemlos erfüllen.
„Easynet hat in seinem Qualitäts- und Sicherheits-Management einen hohen Reifegrad erreicht", sagt Andrew Connett, vom British Standards Institution (BSI/UK) beauftragter Prüfer. "Das Unternehmen verfügt über ein leistungsfähiges Managementsystem, das alle aktuellen Anforderungen abdeckt und das kontinuierlich weiterentwickelt wird."
„Die Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 27001 berühren einen wichtigen Kernbereich unserer Tätigkeit", erklärt Diethelm Siebuhr, Geschäftsführer Central Europe von Easynet Global Services. „Wir arbeiten ständig daran, die entsprechenden Prozesse zu optimieren und weiterzuentwickeln. Unsere Kunden können daher sicher sein, dass wir als ihr Service Provider alle Anforderungen erfüllen, und dass sie mit Easynet ihrerseits alle ihre Vorgaben problemlos einhalten können."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Easynet Global Services
Easynet Global Services realisiert und betreibt umfassende Lösungen im Bereich Managed Networks (http://www.easynet.com/de/de/solutions/managedNetworks.aspx?SecondaryNavID=25), Managed Hosting (http://www.easynet.com/de/de/solutions/managedHosting.aspx?SecondaryNavID=26) und Professional Services mit multinationalen Geschäftskunden. Durch einen exzellenten Kundenservice differenziert sich der international operierende Service Provider von seinen Wettbewerbern. Getragen wird die Firmenphilosophie durch die hohe Bereitschaft und tiefgehende Kompetenz im Verstehen, Entwickeln und Managen kundenindividueller Lösungen. Easynet arbeitet erfolgreich mit leistungsstarken Partnern zusammen und setzt höchste Qualitätsstandards.
Internationale Reichweite garantiert Easynet durch eigene Netzstrukturen und Rechenzentren. Das Unternehmen beschäftigt gruppenweit 1.000 Mitarbeiter. Geschäftskunden profitieren von Experten in ganz Europa, Asien und den USA.
Mit viel Engagement setzt Easynet die Anforderungen und Interessen ihrer Kunden um, denn zufriedene Kunden sind für den Service Provider das höchste Ziel und die beste Referenz. Easynet hat Kunden in 50 Ländern, darunter Bridgestone, Camper, Edeka, Ford, Newscorp, REpower, Tchibo und ViaMichelin.
Zu den Eigentümern von Easynet gehören neben dem Management die LDC (Lloyds TSB Development Capital), eines der führenden mittelständischen Private Equity Unternehmen, das seinerseits zur Lloyds Banking Group gehört.
Weitere Informationen unter: http://www.easynet.com und LinkedIn (http://www.linkedin.com/groups?gid=39917&about=), sowie auf Twitter: (at)Easynet (http://www.twitter.com/easynet)
Easynet Global Services
Jana-Sofie Strobel
Marketing Manager Central Europe
Harburger Schlossstraße 1
21079 Hamburg
Tel. +49 40 771 75 - 271
jana-sofie.strobel(at)easynet.com
www.easynet.com
PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 16.11.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297161
Anzahl Zeichen: 4708
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-COM GmbH - Susanne Koerber
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.10
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Easynet unterstreicht durch ISO-Zertifizierungen hohen Standard in sicherheitsrelevanten Prozessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Easynet Global Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).