CRAZY AWARD erobert die Werbewelt
ID: 29725
Vier Wochen nach ihrem Start erobert eine neue Plattform für Video-Clip-Wettbewerbe die Werbewelt: CRAZY AWARD (www.crazyaward.de). Nahezu eine Million Zugriffe belegen die enorme Aufmerksamkeitswirkung des neuen Portals. Das Besondere daran: Amateurfilmer drehen Werbe-Clips für Unternehmen und werden dafür mit Preisen belohnt.
Im Detail funktioniert das Ganze folgendermaßen: Unternehmen, Vereine oder Privatpersonen schreiben als Sponsoren Video-Clip-Wettbewerbe zu bestimmten Themen aus. Diese Wettbewerbe werden völlig unkompliziert mit nur ein paar Mausklicks auf crazyaward.de gestartet und der Kreativität der Amateurfilmer überlassen: Diese drehen nun Video-Clips zu den vorgegebenen Themen und laden diese auf crazyaward.de hoch. Nun können alle Besucher der Web-Site über die besten Clips zum Thema abstimmen. Die Clips mit den meisten Stimmen gewinnen. Die Sieger erhalten von den Sponsoren Geld oder Sachpreise. Die Werbewirkung von CRAZY AWARD beruht auf der epidemischen Ausbreitung der Video-Clips im Internet: Einmal durch Empfehlung und Tausch in Umlauf gebracht, kann sie nichts mehr aufhalten.
Der Kerngedanke des neuen Konzepts: Die Zeiten, in denen Zielgruppen passiv Werbebotschaften konsumierten und in den meisten Fällen auch schnell wieder vergaßen, sind vorbei. Jetzt sollen die Zielgruppen selber ran! Denn nur sie kennen die „wirklichen Argumente“ für ein Produkt und nur sie kennen die „richtigen Adressaten“ für eine Werbebotschaft.
Dass das neue Konzept voll aufgeht, zeigen die bisherigen Ergebnisse - der Erfolg des Projekts ist durchschlagend: In nur vier Wochen konnte der Anfang April gestartete CRAZY AWARD ca. eine Million Zugriffe und damit eine enorme Aufmerksamkeitswirkung verbuchen. Entwickelt sich das Portal weiter wie bisher, werden die besten Wettbewerbe für sich alleine eine Sichtbarkeit von über 3 Millionen Zugriffen verzeichnen können. Der Video-Clip "Money, Money, Money" - gedreht von einem Videofilmer mit dem NickName "GanjaSmoka" - wurde zum Beispiel in wenigen Tagen über 4.000-mal angeschaut. Rekord auf dem jungen Portal!
Damit auch bei der Abstimmung über die besten Video-Clips alles mit rechten Dingen zugeht, haben sich die Macher von CRAZY AWARD etwas Besonderes einfallen lassen: Ein SMS-Registrierungsverfahren sorgt für eine einwandfreies Abstimmungsverfahren. Wer als Besucher über Video-Clips abstimmen will, muss seinen Account einmal mit einem per SMS an sein Handy geschickten Code freischalten. So werden so genannte Schlitzohren-VOTES, also Mehrfachabstimmungen durch ein und dieselbe Person, verhindert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Björn Bieser
GREAT RIVER MEDIA GbR
Bonner Str. 484-486
50968 Köln
Tel: +49 (221) 4712621
Fax: +49 (221) 4712622
E-Mail: info(at)crazyaward.com
www.crazyaward.com
Frank Hoffmeier
mertes-group management services
Martinshütte 85d
41352 Korschenbroich
Tel: +49 2161 475802
E-Mail: frank.hoffmeier(at)mertes-group.de
http://www.mertes-group.de
Datum: 08.05.2007 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Hoffmeier
Stadt:
Korschenbroich
Telefon: +49 2161 475802
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: kein
Freigabedatum: 08.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1002 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CRAZY AWARD erobert die Werbewelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mertes-group management services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





