Go Creative – Workshop und Podiumsdiskussion in der Leipzig School Of Design

Go Creative – Workshop und Podiumsdiskussion in der Leipzig School Of Design

ID: 297277

„Leipzig ist die neue Kreativhauptstadt“, stellte das Magazin Lufthansa Exclusive Anfang des Jahres fest. Designer, Künstler, Medienschaffende und viele mehr versuchen, von ihrer gestaltenden und geistigen Arbeit zu leben. Wie das erfolgreich geht, das erklären am 20. November Professionals aus der Branche. Im Rahmen der bundesweit stattfindenden Gründerwoche Deutschland lädt die Leipzig School Of Design (LSOD) zu zwei Veranstaltungen zum Thema Go Creative! Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft ein.




(firmenpresse) - „Die meisten Künstler können das, was sie produzieren, nicht vermarkten. Sie warten darauf, dass jemand vorbeikommt und es ihnen abkauft“, umreißt Günther Rothe das Problem vieler Kreativer. Er selbst ist Designer und Künstler – aber auch Unternehmer. Unter dem Titel „Harmonie der Kontraste“ organisiert er Ausstellungen, in denen verschiedene Künstler so in Szene gesetzt werden, dass es mit dem Verkauf klappt und junge Talente vom Renommee bekannter Künstler profitieren. Mit dem Konzept war er bereits in Berlin und im Residenzschloss Velden, auch bekannt als Schloss am Wörthersee, erfolgreich. Die nächste Station wird die österreichische Hauptstadt Wien sein.

Eröffnet wird der Thementag in der LSOD von Diplom-Designer ASID Christoph Kuri. Von 15 bis 17 Uhr hält er den Workshop „Existenz als freischaffender Designer & Künstler“. Im Anschluss diskutiert ab 19 Uhr ein Podium aus Selbstständigen, Auftraggebern und Branchenkennern über die Chancen für Existenzgründer in der Kreativwirtschaft. Zu den Gästen gehören Günther Rothe (Maler, Designer und Unternehmer), Tobias Kandt (Produktentwickler der Deutschen Werkstätten Hellerau), Christoph Kuri (Diplom-Designer ASID) und Steve Hauswald (Geschäftsführer der LSOD). Moderiert wird die Veranstaltung von Gründungsexpertin und Anwältin Anette Ehlers.

www.gruenderwoche.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Industriedesigner Steve Hauswald und Thomas Schneider haben die Leipzig School Of Design im Frühjahr 2010 gegründet. Die Schule besteht aus zwei Bereichen: dem Vorstudium und den Weiterbildungskursen für Professionals (u. a. als Apple Authorized Training Center). Mit der Studiumsvorbereitung haben die Gründer ein Prinzip, das es in vielen Ländern bereits gibt, erstmals nach Deutschland geholt. Darüber hinaus stellt die Leipzig School Of Design ihre Räumlichkeiten und Kapazitäten in Leipzig/Plagwitz künstlerischen Projekten sowie Initiativen zur Verfügung.



Leseranfragen:

Eine Anmeldung bei der Leipzig School Of Design zum Workshop ist notwendig, da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist.
Telefonnummer: 0341 33755-130
E-Mail: info(at)leipzigschoolofdesign.de
Adresse: Weißenfelser Straße 84, 04229 Leipzig



PresseKontakt / Agentur:

Martina Zentner
Tel.: 0341 3338-153
mz(at)westend-pr.de
Westend PR GmbH
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig



drucken  als PDF  an Freund senden  Klares Bekenntnis  für Branchenmindestlohn in der Zeitarbeit Projektstart für touristisches Qualifizierungs- und Zertifizierungsverfahren, gefördert von der Europäischen Union
Bereitgestellt von Benutzer: Westend
Datum: 16.11.2010 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297277
Anzahl Zeichen: 1872

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Zentner
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341-3338153

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Go Creative – Workshop und Podiumsdiskussion in der Leipzig School Of Design "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipzig School Of Design (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LSOD Geschäftsführer leitet Regionalgruppe des VDID ...

Leipzig, 23.11.2016 Steve Hauswald, Geschäftsführer der Leipzig School Of Design (LSOD), wurde am 23.10.2016 zum neuen Vorsitzenden der Regionalgruppe Mitteldeutschland des Verbandes Deutscher Industriedesigner (VDID) gewählt. Für die nächsten 3 ...

Passt wie angegossen! ...

Leipzig, 3. Juni 2016 Ab 1. August 2016 kann man an der Leipzig School Of Design (LSOD) den stilvollen Ausbildungsberuf des Maßschneiders erlernen. Die Leipziger Kreativschule erweitert damit das Angebot an Ausbildungsplätzen im Maßschneiderhand ...

Designer beginnen hier ...

Leipzig, 15.10. 2015 Wie wird man Designer und wie bereitet man sich am besten darauf vor? Diese Fragen beantwortet die Leipzig School Of Design (LSOD) in diesem Jahr auf den Designers´ Open (23. bis 25. Oktober 2015) auf zwei verschiedenen Plattfo ...

Alle Meldungen von Leipzig School Of Design


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z