Neuer Dienstleister bietet Outtasking für Rechtsanwaltskanzleien
„Outtasking“ – unter diesem Stichwort verlagern seit vielen Jahren Industrie- und Dienstleistungsunternehmen einzelne Geschäftsprozesse nach außen und fokussieren sich dadurch auf ihr Kerngeschäft. Inzwischen erkennen auch immer mehr Anwaltskanzleien die Vorteile des Outtasking. Ein neuer Dienstleister in diesem Zukunftsfeld ist die 2006 gegründete BACKOFFICE International AG (BOI AG), Schwesterunternehmen der STP Informationstechnologie AG, des Top-3 umsatzstärksten Rechtsanwaltssoftwareherstellers in Deutschland. BOI hat sich auf den Rechtsanwaltsmarkt spezialisiert und nimmt seinen Kunden teure oder selbst nicht effizient ausführbare Aufgaben ab, die neben dem Kerngeschäft liegen. Operiert wird bundesweit von Standorten in Berlin, Frankfurt/Oder, Karlsruhe und Warschau aus.

(firmenpresse) - Karsten Berner, Vorstand der BOI AG, verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich von Softwareentwicklung, digitalem Diktat und Kanzleiberatung: „Bislang lagern Anwälte und Steuerberater hierzulande vor allem ihre IT aus“, erklärt er, „doch das Potential ist viel größer und reicht von einfachen Bürotätigkeiten und Sekretariatsarbeiten über juristische Recherchen bis hin zum Forderungsmanagement. Der zunehmende Wettbewerbs- und Kostendruck wird die Tendenz zum Auslagern noch verstärken. Die Vorteile für die Kanzlei liegen in rationelleren und weniger komplexen Geschäftsprozessen. Insgesamt kann eine Kanzlei durch Outtasking flexibler agieren und Management-Kapazitäten freisetzen.“
Zum Dienstleistungs-Portfolio der BOI AG gehören u.a. Legal-Transkription - ein juristischer Schreibservice für Anwaltskanzleien auf Basis digitaler Diktatsysteme -, Forderungsmanagement, Inkasso von (inter)nationalen Forderungen, Kreditversicherung, Factoring, Präsentations- Service und das Führen von Gläubigertabellen
Um das Bewusstsein im Markt für die Auslagerung von Geschäftsprozessen zu stärken, hat die BOI AG in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Phillips, STP AG, Citrix, LexisNexis und dem Juve-Verlag im Herbst 2006 zwei Veranstaltungsreihen ins Leben gerufen, die sich bereits großer Beliebtheit im Markt erfreuen: die Legal Technology Lounge und die Kanzleifachtagung. Während es bei der Kanzleifachtagung darum geht, Rechtsanwaltskanzleien einen Überblick über die Funktionsweise und das Zusammenspiel einzelner, im jeweiligen Marktsegment führender IT-Lösungen aufzuzeigen, soll die Legal Technology Lounge darüber hinaus visionäre Aspekte der Anwaltswelt beleuchten und eine gesunde Mischung aus Produktinformation und Netzwerk-Veranstaltung darstellen. „Das Konzept kommt an“, sagt Karsten Berner, „bei beiden Veranstaltungsreihen verzeichnen wir kontinuierlich hohe Besucherzahlen. Erfreulich hoch ist dabei regelmäßig der Anteil von Vertreter/innen der deutschen Top 30 Kanzleien.“
Die nächsten Veranstaltungstermine: 23.5. in Wien, 24.5. in Zürich, 13.9. in Hamburg (Legal Technology Lounge), 23.8. in Köln, 27.9. in Nürnberg (Kanzleifachtagung).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
backoffice International AG - ein Schwesterunternehmen der STP Informationstechnologie AG (Top-3 umsatzstärkster Rechtsanwalts- softwarehersteller in D) - ist ein auf den Rechtsanwaltsmarkt spezialisierter Outtasking-Dienstleister.
Das Unternehmen unterhält Standorte in Frankfurt/Oder, Berlin, Karlsruhe
und Warschau. backoffice International arbeitet mit speziell ausgebildeten Mitarbeitern, ausschließlich in Festanstellung. Schreibteams bestehen aus je 18-20 fachlich ausgebildeten Schreibkräften und einem Teamleiter. Jeder Backoffice-Mitarbeiter wird an der Qualität seiner Leistungsergebnisse gemessen und danach vergütet. Die Qualität unserer Services ist in den Unternehmensleitsätzen fest verankert, so dass unsere Prozesse entsprechend dokumentiert sind (ISO 9001-konform). Tägliche Qualitätsmessungen und -dokumentationen gehören zum Unternehmensstandard.
BACKOFFICE International AG
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Tel.: +49 721 201 801-0
Fax: +49 721 201 801-11
info(at)backofficeag.com
www.backofficeag.com
Frank Zscheile
Bergmannstr. 26, D-80339 München
fon: +49-89-74 13 24-32
fax: +49-89-74 13 24-26
mobil: 0177 - 377 24 77
e-mail: zscheile(at)agentur-auftakt.de
Datum: 08.05.2007 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29742
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Berner
Stadt:
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 201 801-0
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 08.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Dienstleister bietet Outtasking für Rechtsanwaltskanzleien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.backofficeag.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).