ZAPF lässt LKW schweben: Außergewöhnlicher Montageeinsatz von 15 Garagen erfolgreich gemeistert
Besondere Umstände verlangen besondere Lösungen. So auch bei einem Montageeinsatz der speziellen Art, der die ZAPF GmbH, die derzeit jede fünfte Betonfertiggarage in Deutschland liefert, vor eine echte Herausforderung stellte. Um einen schwer zugänglichen Innenhof mit 15 Betonfertiggaragen zu bestücken, ließen die Garagenexperten kurzerhand ein 16 Tonnen schweres Spezialfahrzeug per Kran über eine Halle heben.
(firmenpresse) - Der Aufbau moderner Fertiggaragen ist denkbar einfach und in der Regel binnen einer Stunde erledigt. Möglich machen das vor allem spezielle Kran-Transport-Montage-Fahrzeuge, die dank eines integrierten Krans mit Schwenkarm eine Garage sowohl an ihren Zielort transportieren, als auch dort an der gewünschten Stelle passgenau abladen können, um diese dann zu montieren. Im Falle eines geplanten Garagenhofs im Stadtgebiet der oberfränkischen Stadt Bamberg gestaltete sich die Montage von insgesamt 15 Garagen jedoch etwas komplizierter. Aufgrund einer zu schmalen Zufahrt, die den Innenhof nur für PKWs zugänglich macht, war dieser für das entsprechende Montagefahrzeug nicht erreichbar. Die Lösung: Mithilfe eines 250 Tonnen-Krans von ca. 30 Meter Höhe wurde der 16,5 Tonnen schwere Transporter über eine Industriehalle in den künftigen Garagenhof gesetzt. Mit demselben Kran wurde daraufhin eine Garage nach der anderen mit einem Gewicht von je ca. 12 Tonnen ebenfalls über die Halle gehoben und millimetergenau auf dem Spezialfahrzeug abgesetzt, welches dann die Garagenkörper exakt platzierte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Beim Fertiggaragen-Hersteller ZAPF mit Firmensitz in Bayreuth kommt alles aus einer Hand: von der Beratung über die Planung, Garagen-Lieferung, Fundamenterstellung und Montage Ihrer Fertiggarage bis hin zum perfekten Service.
PresseKontakt / Agentur:Carmen Bloß
Fröhlich PR GmbH i.A. der ZAPF GmbH
Alexanderstraße 14
D-95444 Bayreuth
Tel: 0049 / 921 / 7 59 35-57
Fax: 0049 / 921 / 7 59 35-60
Mail: c.bloss(at)froehlich-pr.de
Bereitgestellt von Benutzer: FroehlichPR
Datum: 16.11.2010 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297494
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Bloß
Stadt:
Telefon: 0921/75935-57
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher
490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ZAPF lässt LKW schweben: Außergewöhnlicher Montageeinsatz von 15 Garagen erfolgreich gemeistert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fröhlich PR GmbH i.A. der ZAPF GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mode in leuchtenden Farben zeugt jedes Jahr vom Beginn der Sommersaison. Die ZAPF GmbH, die derzeit ein Viertel der Beton-Fertiggaragen in Deutschland liefert, bietet auch ihre hochwertigen Privatparkhäuser im Look der warmen Jahreszeit an. Doch fü ...
Im Dülmener Garagenwerk ist seit Kurzem eine spezielle Schalung im Einsatz, mittels derer die ZAPF GmbH extragroße Garagen herstellen kann. Damit reagiert das oberfränkische Unternehmen auf das Größenwachstum der Autos.
Eine Studie der Westsäc ...
Das private Parkhaus bewahrt seinen Besitzer auch vor unliebsamen finanziellen Überraschungen. Die Reparaturkosten, die Folgen von Hagel & Co. sind, werden von einer reinen Kfz-Haftpflichtversicherung normalerweise nicht beglichen. Eine bessere ...