"Vertrieb 2.0 - Vertriebsmethoden der Zukunft"

"Vertrieb 2.0 - Vertriebsmethoden der Zukunft"

ID: 297537

Umsatzerfolge und Wachstumüber hybride Absatzwege.



(firmenpresse) - Es ist in der Tat erstaunlich, wie oft mir die Schlagwörter web 2.0 und Social Media in den letzten Monaten entgegen wehen. Man könnte fast meinen, dass das Thema web 2.0 das Allheilmittel für alle Absatzschwierigkeiten darstellt.

Ich fühle mich ein bisschen in das Jahr 1999 in die Fabelwelt des "Neuen Marktes" zurückversetzt, wo jede Zeitung die New Economy Aktien als Rendite perpetuum mobile angepriesen hat und dem eigenen Reichtum daher nichts mehr im Wege stand. - Wie die Geschichte ausging, wissen wir mittlerweile alle.


Ich möchte mit diesem Beitrag etwas Farbe in das allgegenwärtige Thema web 2.0 bringen und gleichzeitig klären welchen Stellenwert das web 2.0 für den heutigen Vertriebsalltag erhält.

Lassen Sie mich das Ergebnis gleich vorwegnehmen: Isoliert angewendet wird web 2.0 keinen neuen Vertriebsschub bringen, meist ist das Gegenteil der Fall; Hat viel Zeit gekostet und war wenig von Erfolg gekrönt. Genauso wenig zielführend ist es, die konventionellen Marketing - und Vertriebsansätze über das web 2.0 zu stülpen. Im web 2.0 gelten andere Gesetze. Aber eins bleibt genauso wie im wirklichen Leben: "Am Ende einer jeden Massnahme müssen zwei Menschen zusammenkommen um ein Geschäft zu tätigen". Und das wird auch zukünftig so bleiben.

Die einzigen Parameter die sich ändern, bzw. geändert haben: Wird solch ein Zusammenkommen Online oder Offline stattfinden und was muss der Anbieter alles tun, damit solch ein Treffen überhaupt stattfindet.


In der alten Welt des Marketings spricht man von Zielgruppen. Ein Blick in den neuen Sinus-Milieus bringt es an den Tag: Die klassische Zielgruppe existiert defacto nicht mehr. Im Grunde genommen gilt nur noch - Jeder ist die Zielgruppe.

Also mag der Ansatz, sein Kontaktnetzwerk zu vergrößern, erstmal sinnvoll sein ... nur was passiert dann?

Die einen warten bis die Gegenseite aktiv wird, was wohl nur selten geschehen wird und die anderen bombardieren Ihre Kontakte sofort mit Werbung und Produkten, was dann meistens zu negativen Content bis hin zur Ablehnung führt. Nun mag der eine oder andere behaupten, dass das Internet quasi nur ein Quotengeschäft ist. Das ist in einigen Aspekten richtig, nur führt dieses Verhalten auf der einen Seite zu mehr Werberesistenz und auf der anderen Seite zu mehr Preisvergleichen. Spätestens jetzt hat man als Anbieter verloren, weil es immer einen geben wird, der noch preiswerter ist.



Wer aus diesem Dilemma heraus möchte, der wird sein Kontaktnetzwerk professionell mit zeitgemäßen Vertriebsmethoden relevant aufbereiten. Über geschicktes promoten, nutzbringenden content, virale Systeme oder Infotainment-Veranstaltungen um hier nur einige Beispiele aufzuzeigen, wird eine zielführende Beziehung aufgebaut und erhält damit das entsprechende Vertrauen in den jeweiligen Kontaktnetzwerken.

Beziehungen und Vertrauen sind wie schon immer die Grundlage für erfolgreiche und nachhaltige Geschäfte.

Aber hüten Sie sich davor, bereits in diesem Stadium der aufgebauten Beziehung ihre Produkte oder Dienstleistungen zu offerieren. Beziehungen und Vertrauen müssen wie im richtigen Leben wachsen und reifen. - Wenn Sie diese Grundsätze beachten, werden Sie feststellen, dass z. B. das Thema Kaltakquise nicht mehr von Nöten ist. Vielmehr haben Sie die Grundlage für ein nachhaltiges Sogmarketing geschaffen und ihren Erfolg auf ein stabiles und nachhaltiges Fundament gestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

the competence company

- Entwicklung und Strukturierung von hybriden Absatzwegen

- Implementierung von Vertrieb 2.0 Kompetenzen

- Segmentierung von Vertriebs-Potential

- Operative Umsetzung der Vertriebs-Massnahmen





PresseKontakt / Agentur:

BÖHMLER PARTNERS GROUP GmbH
JÜRGEN BÖHMLER
Kronstadter Str. 4
81677
München
boehmler(at)boehmler-partners.de
089208026503
http://www.boehmler-partners.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Winzer kritisieren Berichteüber Jahrgang 2010 Unternehmen investieren verstärkt in Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297537
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: JÜRGEN BÖHMLER
Stadt:

München


Telefon: +49 89 208 026 503

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Vertrieb 2.0 - Vertriebsmethoden der Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÖHMLER PARTNERS GROUP GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BÖHMLER PARTNERS GROUP GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z