Neues Deutschland: zum Bericht des Bundesrechnungshofes

Neues Deutschland: zum Bericht des Bundesrechnungshofes

ID: 297659
(ots) - Der Bundesrechnungshof ist von der Aura der
Redlichkeit umgeben, das macht seine Kritik zu einer willkommenen
Kritik, jedenfalls in den Augen aller, die nicht kritisiert werden.
Und er ist mit der Autorität der Bundesbehörde versehen, was seiner
Kritik Gewicht verleiht, jedenfalls in den Augen aller, die daran
gewöhnt sind, Behördenwünsche zu erfüllen - wie Steuerzahler,
Personalausweisbeantrager oder Falschparker. Nun müsste man den
energischen Bemerkungen des Rechnungshofes nur entsprechend
energische Korrekturen folgen lassen, dann - so scheint es - stünde
der Gesundung des Haushalts nichts mehr im Wege. Doch wenn man alle
Amtsvorgänger einrechnet, auf die sich die Behörde selbst beruft,
müsste es schon seit 1714 ständig aufwärts gehen mit den
Staatsfinanzen. Das tut es aber nicht. Und obwohl der Rechnungshof
nun mit den Ein-Euro-Jobs sogar einen Bestandteil von Hartz IV
kritisiert hat, ist er doch immer in der Logik der herrschenden
Politik geblieben. So preist er die Schuldenbremse trotz ihrer
verheerenden sozialen Wirkungen und stört sich nicht an gleichzeitig
sinkenden Unternehmensteuern. Da wirkt die Kritik an
Fehlinvestitionen für Bundeswehrschlauchboote nur noch bedingt
überzeugend. Verpulvertes Steuergeld findet man in Kasernen in ganz
anderen Dimensionen. Freilich heißt es klein anfangen mit der Kritik.
Und nicht zu viel verlangen von einer Bundesbehörde. Darum:
Schlauchboote zu Pflugscharen!



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die Debatte um Fachkräftemangel in Deutschland:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297659
Anzahl Zeichen: 1728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Bericht des Bundesrechnungshofes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z