Neue Westfälische (Bielefeld): Sicherheitslücke bei älteren Automatik-Autos
ID: 297785
an der Sicherheit von Automatik-Getrieben von Autos auf. Erst am
Montag war ein 68-jähriger Bielefelder von seinem Fahrzeug erdrückt
worden, nachdem er die Schaltung auf "D" gestellt und das Auto
verlassen hatte.
Bislang haben die meisten Autohersteller die Technik für
unproblematisch gehalten, sie verzichteten auf eine zusätzliche
Sicherung, wie etwa ein akustisches Warnsignal. Dies berichtet die
in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Mittwochsausgabe).
Mercedes Benz setzt _ wie einige andere Hersteller auch _
mittlerweile bei neueren Modellen das adaptive Bremssystem ein.
Dieses soll ungewollte Fahrzeugbewegungen bei geöffneter Tür
verhindern.
Der verunglückte Bielefelder war Fahrer eines Mercedes 230 E
älteren Baujahrs. Diese Reihe verfügt noch nicht über ein
entsprechendes Sicherheitssystem.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2010 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297785
Anzahl Zeichen: 1150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Sicherheitslücke bei älteren Automatik-Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).