Progress Software beschleunigt Order-Management für Telco-Provider
Köln, 17. November 2010 - Mit dem neuen Progress Communications Order Management Solution Accelerator können Telekommunikationsanbieter ihr Order-Management optimieren. Sie können mit dieser Lösung neue Produkte schneller auf den Markt bringen.
Der Progress Communications Order Management Solution Accelerator bringt vier wesentliche Vorteile. Erstens bietet er volle Transparenz über den gesamten Lebenszyklus eines Kundenauftrags und optimiert dabei das Management von Order-Ausnahmen. Zweitens erleichtert er die Bereitstellung neuer gebündelter Dienste und von Änderungen in aktuellen Angeboten, so dass diese Dienste schneller auf den Markt gebracht werden können. Drittens erlaubt er die Synchronisation von Aktivitäten über die Prozesse hinweg. Viertens nutzt er Legacy-Infrastrukturen und verbessert damit den ROI der eingesetzten Business-Support-Systeme (B/OSS).
"Da die Veränderungen in der Kommunikationsbranche immer schneller werden, stellen unsere Kunden fest, dass ihre operativen und Business-Support-Systeme erheblich unter Druck stehen", erklärt Sanjay Kumar, Vice President of Communications and Media Industry bei Progress Software. "Für die Service-Provider ist es daher eine große Herausforderung, bei der Auftragsabwicklung die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, und es stellt eine sehr komplexe Aufgabe dar, die Geschäftsprozesse strategisch zu managen oder Prozessverbesserungen voranzubringen, die die Kunden zufrieden stellen können."
Der Progress Communications Order Management Solution Accelerator arbeitet auf Basis der Progress Responsive Process Management (RPM) Suite und ist speziell auf die Telekommunikationsbranche ausgerichtet. Die Progress RPM Suite verschafft einen direkten Einblick in Geschäftsabläufe und stellt Benutzern Transparenz für kritische Prozesse zur Verfügung, so dass sie sofort auf Ereignisse reagieren und ihre Business Performance kontinuierlich verbessern können. So können Führungskräfte auf Ereignisse schon im Voraus reagieren.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Progress Software (NASDAQ: PRGS) mit Hauptsitz in Bedford, Massachusetts, USA, ist ein führender unabhängiger Software-Hersteller, mit dessen Produkten und Lösungen Unternehmen schnell auf wechselnde Bedingungen und Kundenwünsche reagieren können (Operational Responsiveness). Progress Software bietet ein umfassendes Portfolio von Enterprise-Software, das von Event-Verarbeitung und Echtzeitreaktion über die Integration und den Datenzugriff bis zu Applikationsentwicklung und -Deployment reicht, und dabei sowohl On-Premises- als auch SaaS/Cloud-Lösungen umfasst. Mit Progress können Unternehmen höchste Reaktionsgeschwindigkeit erreichen und die Komplexität der IT und die Total Cost of Ownership minimieren. Hauptsitz von Progress Software in Deutschland ist Köln. Weitere Informationen: www.progress.com oder Tel. +49-221-935 79-0.
Progress Software Limited
Rachel Harnden
210 Bath Road
Slough, Berkshire, SL1 3XE
Tel. +44 (0) 1753 216387
Fax +44 (0) 1753 216 301
rharnden(at)progress.com
PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nussbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49 (89) 59997-800
Fax +49 (89) 59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
Datum: 17.11.2010 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297967
Anzahl Zeichen: 2821
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (89) 59997-800
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.1010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Progress Software beschleunigt Order-Management für Telco-Provider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Progress Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).