Threat-Report von McAfee: Weniger Spam, noch mehr Malware

Threat-Report von McAfee: Weniger Spam, noch mehr Malware

ID: 298013

Zeus-Bots attackieren mobile Geräte / Cutwail und Stuxnet führen Malware-Liste an




(PresseBox) - Noch nie wurde so viel Malware ins Internet geschleust wie im dritten Quartal 2010. Rückläufig war dagegen das Spam-Aufkommen, das im Beobachtungszeitraum den tiefsten Stand seit zwei Jahren erreichte. Zu diesen Ergebnissen kommt der IT-Sicherheitsspezialist McAfee in seinem aktuellen Threat-Report. Insgesamt registrierte McAfee im dritten Quartal über 14 Millionen unterschiedliche Malware-Exemplare. Das ist eine Million mehr als im selben Quartal des Vorjahres. Die Zahl wächst Tag für Tag um durchschnittlich 60.000 neue Ausprägungen an, was nahezu einer Vervierfachung der Zuwachsrate seit 2007 entspricht.
Eines der raffiniertesten Schadprogramme im dritten Quartal 2010 war das Botnet Zeus, mit dem ukrainische Cybergangster bei Kleinunternehmen in den USA 70 Millionen Dollar abschöpften. In jüngster Zeit nahmen die Verbrecher mobile Geräte ins Visier, um mit dem Zeus-Bot SMS-Nachrichten zur Bestätigung von Transaktionen im Onlinebanking abzufangen und so Zugriff auf die Konten ihrer Opfer zu erlangen. McAfee stellte zudem fest, dass der Zeus-Bot verstärkt per E-Mail unter dem Deckmantel renommierter Unternehmen wie FedEx und Western Union oder der amerikanischen Staatspost in Umlauf gebracht wurde.
Botnets zeigten sich generell sehr aktiv, wobei allein das im dritten Quartal besonders beliebte Cutwail-Botnet in allen untersuchten Ländern für einen hohen Anteil des Traffics verantwortlich war. Cutwail-Bots waren an DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) auf mehr als 300 Websites beteiligt, darunter US-Behörden wie CIA und FBI und kommerzielle Sites wie die von Twitter und PayPal.
Obwohl Angriffe auf Social Media - etwa durch das Botnet Koobface oder mittels Autostart-Malware - anscheinend rückläufig sind, ist ein Ende des Missbrauchs der entsprechenden Websites durch Cyberkriminelle nicht abzusehen. Twitter beispielsweise liefert ihnen Informationen über häufig verwendete Suchbegriffe. Mit Hilfe von URL-Verkürzungsdiensten, die das eigentliche Linkziel verborgen halten, können sie Internetnutzer, die genau nach diesen Begriffen suchen, auf Websites leiten, die mit Schadcode infiziert sind. So führten im untersuchten Quartal 60 Prozent der beliebtesten Suchbegriffe bei Google innerhalb der 100 ersten Suchergebnisse zu bösartigen Websites.


Die Entdeckung des hochentwickelten Computerwurms Stuxnet im Juli markierte den Beginn einer neuen Ära. Zwei Monate später hatten detaillierte Analysen ergeben, dass Stuxnet kein beliebiges Instrument zum Ausspähen von Daten ist, sondern eine Waffe mit dem Zweck, wichtige Infrastrukturen zu sabotieren. Allerdings hat Stuxnet auch Tausende von Computern weltweit unbeabsichtigt infiziert, die ersten davon im Iran, zuletzt verstärkt in Indien.
Der Bericht McAfee Threat-Report: Drittes Quartal 2010 kann hier heruntergeladen werden: http://newsroom.harvard.de/McAfee/McAfee_Quarterly-Threat-Report-Q3.pdf

McAfee (NYSE: MFE) ist der weltgrößte dedizierte Spezialist für IT-Sicherheit. Das Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara hat sich der Beantwortung anspruchsvollster Sicherheitsherausforderungen verschrieben. Seinen Kunden liefert McAfee präventive, praxiserprobte Lösungen und Dienstleistungen, die Computer und ITK-Netze auf der ganzen Welt vor Angriffen schützen und es Anwendern ermöglichen, gefahrlos Verbindung mit dem Internet aufzunehmen und sich im World Wide Web zu bewegen. Unterstützt von der einzigartigen Global Threat Intelligence entwickelt McAfee innovative Produkte, die Privatnutzern, Firmen und Behörden helfen, ihre Daten zu schützen, einschlägige Gesetze einzuhalten, Störungen zu verhindern, Schwachstellen zu ermitteln und die Sicherheit ihrer Systeme laufend zu überwachen und zu verbessern. Weitere Informationen über McAfee finden sich unter www.mcafee.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

McAfee (NYSE: MFE) ist der weltgrößte dedizierte Spezialist für IT-Sicherheit. Das Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara hat sich der Beantwortung anspruchsvollster Sicherheitsherausforderungen verschrieben. Seinen Kunden liefert McAfee präventive, praxiserprobte Lösungen und Dienstleistungen, die Computer und ITK-Netze auf der ganzen Welt vor Angriffen schützen und es Anwendern ermöglichen, gefahrlos Verbindung mit dem Internet aufzunehmen und sich im World Wide Web zu bewegen. Unterstützt von der einzigartigen Global Threat Intelligence entwickelt McAfee innovative Produkte, die Privatnutzern, Firmen und Behörden helfen, ihre Daten zu schützen, einschlägige Gesetze einzuhalten, Störungen zu verhindern, Schwachstellen zu ermitteln und die Sicherheit ihrer Systeme laufend zu überwachen und zu verbessern. Weitere Informationen über McAfee finden sich unter www.mcafee.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmen wollen mit unpersönlichen Kundenbriefen Schluss machen ABUS Security-Center beschenkt Fachhändler zu Weihnachten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2010 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298013
Anzahl Zeichen: 3995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Threat-Report von McAfee: Weniger Spam, noch mehr Malware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

McAfee GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Books - das vergessene Hintertürchen für Computerviren? ...

E-Books sind ein wichtiges Thema auf der 65. Frankfurter Buchmesse - Amazon, Thalia und Weltbild haben neue Versionen ihrer E-Reader vorgestellt. Auch die Werke von Alice Munro, die heute frisch verkündete Literatur-Nobelpreis-Gewinnerin, werden si ...

Pleite nach Oktoberfest? ...

Dichtes Gedränge im Bierzelt, überfüllte U-Bahnen und nicht mehr ganz lückenlos nachvollziehbare Abende - für zahlreiche Besucher des Münchner Oktoberfestes kam nach der Feier des Jahres das böse Erwachen: ihr Smartphone ist weg. Und mit ihm ...

McAfee bietet Lösung gegen moderne Schadsoftware ...

McAfee kündigte heute eine alles umfassende Lösung an, die Organisationen dabei hilft, die zunehmenden Herausforderungen zu bewältigen, die von moderner Schadsoftware ausgehen. McAfees Ansatz für einen umfassenden Schutz gegen Bedrohungen erlaub ...

Alle Meldungen von McAfee GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z