Himmelbetten zählen und Urlaub gewinnen!
ID: 298068
Chiemsee-Alpenland verlost Freiaufenthalte im Himmelbett

(firmenpresse) - Wer bis zum 28. Februar 2011 eines der neuen Urlaubsmagazine der Region Chiemsee-Alpenland bestellt, kann über ein Gewinnspiel einen von drei Freiaufenthalten gewinnen. Die Preisfrage lautet: Wie viele Himmelbetten sind im Gastgeberverzeichnis abgebildet? Rund 1400 Gastgeber enthält das neue Urlaubsmagazin der Region Chiemsee-Alpenland im Herzen Oberbayerns. Einige der Unterkünfte, deren bunte Palette vom Bergbauernhof bis zum Wellnesshotel und von der Pension mit Seeblick bis zur Luxus-Ferienwohnung reicht, bieten ihren Gästen als Krönung des Aufenthalts ein romantisches Himmelbett. Die sehenswertesten Veranstaltungen im Jahr 2011 sowie das Angebot an Fach- und Rehaklinken sind ebenfalls Themen des Magazins, das unter Telefon 08051-965550 bei der Geschäftsstelle des Chiemsee-Alpenland Tourismus bestellt werden kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit dem 1. Januar 2010 steuert die Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG das touristische Marketing für den Landkreis Rosenheim mit seinen 46 Mitgliedsgemeinden sowie die kreisfreie Stadt Rosenheim. Geschäftsstelle und Sitz des Informations- und Buchungscenters ist Bernau am Chiemsee.
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Claudia Kreier
Felden 10
83233
Bernau
presse(at)chiemsee-alpenland.de
08051 9655546
http://www.chiemsee.de
Datum: 17.11.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298068
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kreier
Stadt:
Bernau
Telefon: 08051 9655546
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Himmelbetten zählen und Urlaub gewinnen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).