Deutscher Zahnärztetag 2010 mit Rekordbeteiligung

Deutscher Zahnärztetag 2010 mit Rekordbeteiligung

ID: 298092

Deutscher Zahnärztetag 2010 mit Rekordbeteiligung




(pressrelations) - Zusammentreffen von Wissenschaft, Praxis und Standespolitik

Berlin, 17. November 2010 ? Mit mehr als 6.350 Teilnehmern, Zahnärzten, zahnmedizinischen Mitarbeitern und Zahnmedizinstudenten aus ganz Deutschland konnte der Deutsche Zahnärztetag 2010 in Frankfurt am Main (10. bis 13.11.2010) die höchste Teilnehmerzahl der vergangenen Jahre verzeichnen. Das neue Konzept der gemeinsam von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Deutscher Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) organisierten Veranstaltung ist damit erfolgreich aufgegangen.

Der wissenschaftliche Kongress als Gemeinschaftstagung von 28 Fachgesellschaften und Arbeitskreisen bot mit über 220 Vorträgen in zwanzig Hörsälen ein sehr breites Themenspektrum. Diese Vortragsfülle erforderte eine gute Programmplanung der Teilnehmer ? erstmals auch über elektronische Kommunikationsmittel ? und trug zur Attraktivität des Kongresses bei. Sehr gute Resonanz hatten auch der Studententag mit über 800 Teilnehmern sowie die Angebote für zahnmedizinische Fachangestellte und Praxismitarbeiter. Zur Kongresseröffnung wurde der spektakuläre Film "3D-Kommunikation der Zellen - die Osseointegration", der das Einwachsen von Implantaten im natürlichen Knochengewebe veranschaulicht, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Neben zahnmedizinischen Themen bestimmten aktuelle politische Punkte, wie die dringlichen Novellierungen der privatrechtlichen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und der Approbationsordnung Zahnmedizin (AppOZ) den Deutschen Zahnärztetag. Die Delegiertenversammlung der BZÄK wandte sich mit klaren Botschaften an die Politik und rief die Regierungskoalition zum Handeln auf.
Das eingerostete Gesundheitssystem benötige dringend weitere Neugestaltungen - auch im Bereich der Zahnmedizin.


Pressekontakt
BZÄK: Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail: presse@bzaek.de


DGZMK: Markus Brakel, Telefon: +49 211-7183-601, E-Mail: markus.brakel@ish.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Endlich Nichtraucher Nur schwarze Schafe verkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298092
Anzahl Zeichen: 2293

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Zahnärztetag 2010 mit Rekordbeteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (BZAEK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mund auf gegen Blutkrebs. Stäbchen rein, Spender sein. ...

Patienten können sich ab sofort beim Zahnarzt informieren Berlin, 26. März 2013 - Ein potentieller Lebensspender zu werden, wird in Zukunft noch einfacher, darauf verweisen die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft ...

Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer (BZAEK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z