Mehr Geld für Webseitenbetreiber
ID: 29810
Neuer Trend: Verkaufs-Ebooks statt Partnerprogramme
Verkaufs-Ebooks stellen eine neue Verdienst-Alternative zu Partnerprogrammen und Suchmaschinenanzeigen dar.
Die Vorteile: Anders als bei den klassischen Verdienstmodellen, streicht der Webmaster beim Ebookverkauf, statt einer Provision, 100% des Verkaufspreises ein. Außer dem einmaligen Anschaffungspreis für die Verkaufslizenz, entstehen keine weiteren Kosten beim Lizenzgeber. Verkaufs-Ebooks von WEMASTER-EBOOKS.DE können beliebig oft und zeitlich unbegrenzt verkauft werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Partnerprogrammlinks in Ebooks einzubauen, um so noch zusätzliche Einnahmen mit den verkauften Ebooks zu erzielen.
„Ebooks zählen neben Partnerprogrammen und Sponsoranzeigen zu den besten Verdienstmöglichkeiten für Webmaster“, so Sven Meissner von WEBMASTER-EBOOKS.DE.
Der Marketingexperte begründet das vor allem auch damit, dass ein Ebook eine sinnvolle Ergänzung des Website-Portfolios darstellt, welches der interessierte User innerhalb weniger Sekunden downloaden kann.
Fachautoren produzieren für WEBMASTER-EBOOKS.DE fortlaufend neue Ebook-Titel, um Webmaster verschiedenster Themenbereiche mit Ebook-Publikationen bedienen zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ansprechpartner Herr Meissner
Tel.: 030 – 51 30 66 56
Fax: 0121 – 20 17 53 61
info(at)webmaster-ebooks.de
Datum: 10.05.2007 - 02:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29810
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Meissner
Stadt:
Berlin
Telefon: 0030-51306656
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort
Diese Pressemitteilung wurde bisher 827 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geld für Webseitenbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEMASTER-EBOOKS.DE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).