Wollenbergschule - Dritte Entscheidung mit der Kultusministerin Henzler nicht für mehr sondern für

Wollenbergschule - Dritte Entscheidung mit der Kultusministerin Henzler nicht für mehr sondern für weniger Inklusion sorgt

ID: 298274

Wollenbergschule - Dritte Entscheidung mit der Kultusministerin Henzler nicht für mehr sondern für weniger Inklusion sorgt



(pressrelations) - Auf scharfe Kritik der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Entscheidung des Kultusministeriums gestoßen, der Wollenbergschule in Wetter weniger Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung zu stellen und damit die guten Konzepte zur Inklusion zu gefährden. "Nach der Aufhebung des gemeinsames Unterrichts für Kinder mit Sprachheil-Förderbedarf im Landkreis Werra-Meißner und der Nichtgenehmigung des inklusiven Schulkonzept der Römerstadtschule in Frankfurt ist das jetzt schon die dritte Entscheidung des Kultusministeriums, die nicht für mehr Inklusion sondern für weniger sorgt", so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner

"Mit viel Engagement inkludiert die Wollenbergschule immer mehr Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf und setzt damit die UN-Behindertenrechtskonvention aus eigenem Antrieb heraus um." Mit ihrer engagierten Arbeit zeige die Schulgemeinde auf, wie sich Regelschulen auf den Weg zu inklusiv arbeitenden Schulen machen könnten. "Doch anstatt die Schule hierfür zu würdigen, kürzt Kultusministerin Henzler (FDP) ihr die Ressourcen. Inklusion bleibt bei Frau Henzler nur ein Lippenbekenntnis", kritisiert Wagner.

"Während sich viele Schulgemeinden schon auf den Weg zur Inklusion gemacht haben, zeigt die Landesregierung derzeit leider keine Bemühungen auf dem Weg zu einem inklusiven Bildungssystem. Auch der Regierungsentwurf für das neue Schulgesetz ist beim Thema Inklusion und gemeinsamer Unterricht vage und völlig unzureichend. Wir GRÜNE wollen, dass die Inklusion von der Ausnahme zur Regel wird."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WISSING: FDP kritisiert Rolle rückwärts der Union (17.11.2010) Grundsicherung künftig so ausrichten, dass Kinder von Langzeitarbeitslosen bessere Bildungschancen und mehr Aussicht auf ein Leben in Arbeit haben als
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298274
Anzahl Zeichen: 2245

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wollenbergschule - Dritte Entscheidung mit der Kultusministerin Henzler nicht für mehr sondern für weniger Inklusion sorgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z