Let's go digital – DXO-Systemcontroller „Made in Germany“

Let's go digital – DXO-Systemcontroller „Made in Germany“

ID: 298429

Die digitalen Systemcontroller von Omnitronic beweisen es: Technik „Made in Germany“ kann immer noch preiswert und zugleich zuverlässig sein.



OMNITRONIC SystemcontrollerOMNITRONIC Systemcontroller

(firmenpresse) - Deutschland als Entwicklungs- und Montage-Standort bildet natürlich nicht das einzige Feature dieser Baureihe. Die DXOs bieten auch alle Funktionen, die von einem modernen, DSP-basierten Lautsprecher-Managementsystem erwartet werden können: Das Signal-Routing lässt sich anhand verschiedener Setups in mono und stereo flexibel an alle gängigen Beschallungsaufgaben anpassen. Für die Frequenztrennung des Signals auf maximal 4 (DXO-24E) bzw. 6 Ausgangskanäle (DXO-26E) stehen die bekannten Filtercharakteristiken Butterworth, Linkwitz-Riley und Bessel zur Verfügung. Die Flankensteilheit eines jeden Filters lässt sich stufenweise zwischen 6 und 24 dB/Oktave auswählen. Je Band stehen dem Anwender 7 voll-parametrische Equalizer, eine Phasenkorrektur sowie ein Limiter zur Verfügung. Eine Delay-Funktion mit bis zu 7 ms je Signalweg zum Ausgleich von Laufzeitunterschieden der Lautsprecher ist ebenfalls enthalten.

Die mitgelieferte PC-Software ermöglicht eine bequeme Steuerung aller Funktionen und dient zudem als Verwaltungswerkzeug für quasi unendlich viele Geräte-Presets. Die Software wird stetig weiterentwickelt und um zusätzliche Funktionen erweitert. Frequenztrennungen und Equalizer können anhand der übersichtlichen grafischen Darstellung ständig überwacht und modifiziert werden. Die Software erkennt von alleine das angeschlossene Gerät und lädt die dazu passende Bedienoberfläche automatisch ein.

Für Installationen wurde die spezielle Version DXO-26I konzipiert. Diese kann nur mittels der PC-Software angesteuert werden und ist so besonders vor Fremdzugriff geschützt. In seinen Funktionen entspricht dieser Controller dem DXO-26E. Konzipiert wurde er unter anderem für den Einsatz in gastronomischen Betrieben, in Konferenzräumen und auf anderen Veranstaltungsflächen. Eben für Orte mit fixer Technik, bei denen nicht immer Personal zur Überwachung der technischen Anlagen bereitgestellt werden kann.

DXO-24S, so lautet der Name des kleinsten Modells der Reihe, welches eine noch günstigere Alternative bietet. Wie beim DXO-26I fehlen auch hier die Bedienelemente. Ein Zugriff ist ebenfalls nur über die Software möglich. Die kompakten Maße erlauben eine Installation an Wänden, unter Theken oder an diversen anderen Orten – überall dort, wo der Einbau eines Standard-Rackgerätes nicht möglich ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Musik für die Ohren. Egal ob CD-Player, Plattenspieler, Mikrofone, Boxen, Endstufen, Kopfhörer, Funksysteme. OMNITRONIC öffnet die Tore in eine besondere Audio-Welt, die wirklich jedem einen Platz anbietet. Vom DJ im Club oder Wohnzimmer bis zum Sänger und Musiker auf der Bühne, im Proberaum oder im Privaten. OMNITRONIC begleitet die jeweilige Phase mit ausgezeichneter Qualität und modernster Technik.



PresseKontakt / Agentur:

Steinigke Showtechnic GmbH
Michael Dill
Andreas-Bauer-Str.5
97297 Waldbüttelbrunn
Telefon: 0931-4061-517
Telefax: 0931-4061-720
E-Mail:presse(at)steinigke.de
Web:www.steinigke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles Jahre wieder - der richtige Fernseher zum Fest   der Liebe dank TVSpion.com! Vierling räumt bei BestEMS Award 2010 ab
Bereitgestellt von Benutzer: SteinigkeShowtechnic
Datum: 17.11.2010 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298429
Anzahl Zeichen: 2502

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Let's go digital – DXO-Systemcontroller „Made in Germany“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinigke Showtechnic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Projektionskünstler ...

Der neue Moving-Head der Traditionsmarke bietet besonders scharfe Abbildungen, auch auf kurze Entfernungen. Die Projektionen sind zudem enorm hell und bei Bedarf auch sehr groß. Ob eng gebündelter Lichtstrahl auf einer Showbühne oder breite Projek ...

Das erste vollwertige Lichtpult in einer Fußleiste ...

Waldbüttelbrunn, 17. Mai 2017: Eine Lichtshow programmieren und später mit den Füßen steuern – mit dem Fußcontroller Bigfoot von Eurolite ist das jetzt möglich. Bigfoot ist ein vollwertiges Lichtpult, verpackt in einer Fußleiste. Shows er ...

Der Verwandlungskünstler unter den Moving-Heads ...

Waldbüttelbrunn, 28. April 2017: Einen echten Verwandlungskünstler präsentierte Eurolite auf der Prolight+Sound 2017: Der TMH-X25 Zoom vereint Moving-Head, Matrix-Effekt und Beamscheinwerfer in sich. Er bietet so absolute Flexibilität. Unendlich ...

Alle Meldungen von Steinigke Showtechnic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z