Übergewicht ist Ursache für lebensbedrohliche Krankheiten
Statement zur aktuellen Bundestagsdebatte und Regierungserklärung von Horst Seehofer zum Thema „Gesunde Ernährung“

(firmenpresse) - Prof. Dr. Dorothee Decker, verantwortliche Oberärztin für die Adipositas-Chirurgie am Klinikum Mutterhaus:
„Wir sind froh, dass die Themen Ernährung, Übergewicht und Bewegung nun in die öffentliche Diskussion gelangen und auch auf die politische Ebene gehoben werden.
Wir haben im Adipositas-Zentrum Trier am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH tagtäglich mit Übergewichtigen zu tun. Aus dem gesellschaftlichen Problem ist längst ein medizinisches geworden.
Die Patientinnen und Patienten haben oftmals vielfältige Begleiterkrankungen wie Zucker, Bluthochdruck und Gelenkverschleiß. Eine Gewichtsabnahme ist in vielen Fällen lebensnotwendig.“
Prof. Dr. Dorothee Decker ist seit dem 1. Februar Oberärztin der Abteilung Chirurgie I des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH. Sie ist verantwortlich für das Adipositas-Zentrum. Patienten, bei denen eine konservative Gewichtsabnahme nicht möglich ist, können hier mit verschiedenen Methoden chirurgisch therapiert werden.
An das Adipositas Zentrum Trier ist eine Selbsthilfegruppe angegliedert, die sich monatlich trifft.
Weitere Informationen: www.adipositas-trier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH in Trier ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 629 Betten. Das diagnostische und therapeutische
Leistungsspektrum umfasst siebzehn Fachbereiche. Das Klinkum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Behandelt werden jährlich mehr als 22.000 Patienten im stationären Bereich und circa 68.000 Patienten
ambulant. Das Klinikum Mutterhaus hält mehrere Kompetenzzentren mit den entsprechenden personellen und apparativen Strukturen zur Diagnostik und Therapie
vor. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen neben einer optimalen medizinischen
Versorgung eine menschliche Atmosphäre.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Bettina Leuchtenberg M.A.
Öffentlichkeitsarbeit
Feldstr. 16
D-54290 Trier
Telefon +0049 (0) 651 947 2863
Fax +0049 (0) 651 947 2331
Bettina.Leuchtenberg(at)mutterhaus.de
Datum: 10.05.2007 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29845
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Leuchtenberg
Stadt:
54290 Trier
Telefon: 0651-947-2863
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergewicht ist Ursache für lebensbedrohliche Krankheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).