Deutsche Bahn: Finanzierung des Bahnprojektes Stuttgart-Ulm gesichert

Deutsche Bahn: Finanzierung des Bahnprojektes Stuttgart-Ulm gesichert

ID: 298555

Deutsche Bahn: Finanzierung des Bahnprojektes Stuttgart-Ulm gesichert



(pressrelations) - Behauptungen des Magazins "Stern" über angebliche Finanzierungs- und Kostenrisiken sowie Terminverschiebungen bei der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm entbehren jeder Grundlage

(Berlin, 17. November 2010) Die Deutsche Bahn weist die heute in einer Vorabmeldung des "Stern" gemeldeten Spekulationen über unkontrollierte Kosten bei der Neubaustrecke Wendlingen?Ulm mit Nachdruck als falsch und nicht nachvollziehbar zurück. Hier wird zum wiederholten Male der untaugliche Versuch unternommen, mit unsachlichen und irreführenden Darstellungen Stimmung gegen das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm zu machen.

Die Deutsche Bahn hat erst Ende Juli 2010 auf Basis ihrer Entwurfsplanung eine aktualisierte Kostenrechnung für Wendlingen-Ulm vorgestellt. In die Entwurfsplanung sind exakte Daten über Mengen und Preise sowie Gewerke und geologische Verhältnisse eingeflossen, die eine präzise Berechnung der zu erwartenden Baukosten ermöglichen. Danach belaufen sich die Kosten für die Neubaustrecke auf 2,89 Milliarden Euro. Aus der Sicht von Bahn und Bund besteht über die Gesamtfinanzierung der Neubaustrecke Wendlingen ? Ulm kein Zweifel. Vor diesem Hintergrund von Finanzierungsrisiken zu sprechen, ist reine Stimmungsmache.

Auf Basis der überarbeiteten Kostenkalkulation für die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm wird die Finanzierungsvereinbarung zwischen Bahn und Bund fortgeschrieben und mit dem Eisenbahn-Bundesamt abgestimmt. Aufgrund der unterschiedlichen Bearbeitungsstände in den verschiedenen Planfeststellungsabschnitten kam es nun zu einer zeitlichen Überschneidung von Anträgen zur sogenannten finanzielle Baufreigabe für einzelne Abschnitte mit der laufenden Aktualisierung der Finanzierungsvereinbarung. Die Gesamtfinanzierung auf Basis der bestehenden Verträge sowie die Terminplanung für die Neubaustrecke ist davon unberührt. Von einem "Offenbarungseid", wie in der aktuellen Meldung des "Stern" behauptet wird, kann also keine Rede sein.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG


Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV NORD unterstützt Fahrzeugprüfungen in der Ukraine RWE stattet Mitarbeiter mit ADAC-Rettungskarte aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298555
Anzahl Zeichen: 2350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn: Finanzierung des Bahnprojektes Stuttgart-Ulm gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z