One Stop Webshop integriert die mobilen Dienste von Spryng
ID: 298598
Um diesen Dienst in Anspruch nehmen zu können, müssen Kunden der Webshops beim Registrieren ihre Mobilfunknummer hinterlassen. Sobald die aufgegebene Bestellung den Status „ versandt“ erhält, empfängt der Kunde hierüber eine Benachrichtigung per SMS.
Das Integrieren der SMS Anwendung kostet einmalig € 150,00, für den Support und für die Instandhaltung wird monatlich eine Gebühr von € 10,00 berechnet. Für den SMS Versand, arbeitet One Stop Webshop mit Spryng zusammen. Kunden können auf http://www.spryng.de gratis einen Account erstellen und bezahlen nur für die versandten SMS, es werden keine monatlichen Grüngebühren oder Einrichtungsgebühren erhoben.
Über One Stop Webshop
One Stop Webshop bietet Kunden Fertig-Webshops mit verschiedenen Modulen, die von den Kunden individuell zusammengestellt werden können. Kunden erhalten nicht nur die benötigte Software und technischen Lösungen, sondern einen voll funktionsfähigen Webshop, mit dem sie sofort arbeiten können.
Über Spryng
Spryng liefert SMS Dienste an den Geschäftsmarkt und hat weltweit mehr als 3500 Kunden. Auf eine sehr verbraucherfreundliche Art und Weise bietet Spryng seinen Kunden online Plattformen in folgenden Ländern: Deutschland, Niederlande, Belgien und dem Vereinigtem Königreich. Diese Plattformen können online genutzt werden, ohne dass technisches Know How vorausgesetzt wird. Des Weiteren hat Spryng eine spezialisierte Abteilung die Maßarbeit nach Kundenwunsch liefert.
Spryng
Katja Schmitt
Herengracht 138
1015 BW
Amsterdam
info@spryng.de
www.spryng.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spryng bietet auf sehr zugängliche Art und Weise mobile Dienste in Form von SMS an. Mit diesen Diensten richtet Spryng sich insbesondere an den Geschäftsmarkt. Neben einem SMS Gateway bietet Spryng weitere mobile Dienste wie z.B einen premium SMS Service oder eine SMS2Mail Anwendung. Von den meisten Produkten und Diensten können Kunden über eine self service Plattform Gebrauch machen. Des Weiteren ist Spryng darauf spezialisiert mit Kreativität und Wissen auf spezifischen Kundenwünsche einzugehen und diese zu verwirklichen. Hierfür ist die Concept und Development Abteilung von Spryng verantwortlich. Spryngs Vision basiert auf dem immer größer werdenden Stellenwert, den das Handy heutzutage in der Gesellschaft einnimmt.
Datum: 17.11.2010 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298598
Anzahl Zeichen: 2081
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"One Stop Webshop integriert die mobilen Dienste von Spryng"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spryng (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).