Erster Jahresausgleich im Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich

Erster Jahresausgleich im Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich

ID: 298624

Erster Jahresausgleich im Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich



(pressrelations) - Jahresausgleich bewegt sich im Rahmen der Erwartungen

Bonn - Das Bundesversicherungsamt (BVA) hat heute die Zuweisungen an die Krankenkassen aus dem Gesundheitsfonds (Risikostrukturausgleich) im Jahresausgleich 2009 endgültig festgestellt. Gleichzeitig wurden die Korrekturbeträge im Risikostrukturausgleich bis 2008 sowie die Korrekturbeträge im Risikopool bis 2008 ermittelt (Altverfahren).

"Für die Krankenkassen bewegt sich der Jahresausgleich entgegen den von bestimmten Kritikern geäußerten Befürchtungen im Rahmen der Erwartungen. Die Effekte sind zum größten Teil in den Rechnungsergebnissen der Krankenkassen bereits richtig vorweggenommen", erläutert der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Dr. Maximilian Gaßner.

Seit dem 1. Januar 2009 erhalten die Krankenkassen zur Deckung ihrer Ausgaben Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds. Diese Zahlungen wurden als Abschlagszahlungen geleistet. Nun, nach Vorlage der Geschäfts- und Rechnungsergebnisse der Krankenkassen, wurden die Zahlungen für das Jahr 2009 endgültig festgestellt.

Insgesamt werden den Krankenkassen 166,8 Mrd. Euro zugewiesen. Hinzu kommen 121,3 Mio. Euro aufgrund der sogenannten "Konvergenzklausel", die übermäßige regionale Belastungen vermeiden soll. Diesen Zuweisungen stehen Ausgaben der Krankenkassen in Höhe von 166,2 Mrd. Euro gegenüber. Die Zuweisungen verteilen sich auf die Kassenarten wie folgt:

AOK: 64,1 Mrd. ?
BKK: 28,4 Mrd. ?
VdEK: 57,5 Mrd. ?
IKK: 11,2 Mrd. ?
KBS: 5,7 Mrd. ?
GKV: 166,9 Mrd. ?

Die Zuweisungen von 166,9 Mrd. Euro dienen zu 93,6 % der Deckung der standardisierten Leistungsausgaben, zu 5,4 % der Deckung der Verwaltungsausgaben und zu 0,5 % der Deckung von Satzungs- und Ermessensleistungen. Die Konvergenzmittel machen 0,1 % der Zuweisungen aus. Der Rest (0,4 %) wird als mitgliederbezogene Erhöhung der Zuweisungen ausgezahlt, denen im Jahr 2009 keine Ausgaben gegenüberstehen.




PRESSESPRECHER Tobias Schmidt
HAUSANSCHRIFT Friedrich-Ebert-Allee 38
53113 Bonn
TEL +49 (0) 228 619 - 0
FAX +49 (0) 228 619 - 1870
E-MAIL poststelle@bva.de
http://www.bundesversicherungsamt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landesspezifische Umverteilungswirkungen des Gesundheitsfonds halten sich in engen Grenzen Spektakulärer Coup in der Beraterbranche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2010 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298624
Anzahl Zeichen: 2551

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Jahresausgleich im Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesversicherungsamt (BVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayern gehört zu den Gewinnern ...

Bonn - Im Jahr 2010 sind die landesspezifischen Umverteilungswirkungen des Gesundheitsfonds so gering ausgefallen, dass es keine Zahlungen aufgrund der sog. Konvergenzklausel geben wird. Das haben die endgültigen Berechnungen des Bundesversicherungs ...

Alle Meldungen von Bundesversicherungsamt (BVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z