Ernährungsrevolution: Ratgeber Moderne Ernährungsmärchen deckt Lügen der Industrie auf
ID: 29868
Gegen Ernährungslügen: Ernährungs-Experten fordern mehr Wahrhaftigkeit in der Ernährungsaufklärung
1.Olivenöl ist das gesündeste Öl
2.Zucker macht krank
3.Kohlenhydrate machen schlank
4.Eier erhöhen den Cholesterinspiegel
5.Salz löst Bluthochdruck aus
6.Rohes ist gesünder als Gekochtes
7.Wein ist gesund
8.Süßstoff fördert den Appetit
9.Fasten ist gesund
10.Fett macht dick
Insgesamt haben die Experten mehr als 100 Ernährungsmärchen identifiziert und entzaubert, indem sie sie unter die ernährungswissenschaftliche Lupe genommen haben. Viele Menschen glauben noch immer, dass Süßstoff Krebs auslöst, obwohl es darauf keinerlei Hinweise gibt. Dass Gemüse und Obst heute immer weniger Vitamine und Mineralstoffe enthalten sollen, ist wohl ein willkommener Marketinggag der Vitamin-Lobby. Aber auch echte Klassiker, wie Spinat ist eisenreich, greift das Märchenbuch auf, das sich in der ersten Auflage zum Bestseller entwickelte. Ernährungsmärchen entstehen, wenn die Industrie oder Lobbyisten einen Absatzvorteil erreichen möchten. Daher ist der Krieg der Butter- und Margarine-Lobby leicht nachzuvollziehen. Interessant ist diesbezüglich beispielsweise, dass die Margarine schlecht sein soll, weil sie angeblich Transfettsäuren enthält. Die Autoren klären auf, dass erstens die Diät- und Reformmargarine transfettsäurefrei ist und außerdem Butter reichlich Transfettsäuren enthält. Insgesamt stellt die Transfettsäure in Deutschland aber kein Problem dar. Lediglich bestimmte frittierte Lebensmittel und Backwaren enthalten so viel Transfettsäuren, dass sie nicht mehr in die Gruppe der gesunden Lebensmittel einzuordnen sind, wenn sie täglich auf dem Speiseplan stehen. Andere Erben der Gebrüder Grimm sorgen für immer neue Mythen: Die ausgewiesenen Nichtexperten im Bereich der Ernährungswissenschaft und Diätetik. Ständig äußern sich (Star-)Köche, Lebensmittelchemiker oder Fitnesstrainer zu Ernährungsfragen, ohne dazu eine befähigende Ausbildung zu haben, kritisiert Sven-David Müller-Nothmann. Bei genauer Betrachtung findet die Ernährungsaufklärung in Deutschland praktisch immer durch ausgewiesene Nichtexperten statt. Wer ernsthaft einem Koch, Psychologen oder Sporttrainer glaubt, was er über Ernährung sagt, der muss sich fragen, warum er seine Steuererklärung nicht beim Bäcker machen lässt. Die Autoren wollen wachrütteln und regen mit dem Buch zum Überdenken der Ernährungsgewohnheiten an. Die Diskussion um Ernährungsmärchen macht deutlich, dass viele Menschen zu wenig kompetent über die richtige Ernährungsweise informiert sind. Das ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass der Bevölkerung scheinbar nicht klar ist, dass lediglich Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler adäquat darüber aufklären können, betont Sven-David Müller-Nothmann. Eigentlich ist es nicht zumutbar, wenn Menschen, die keinerlei Ausbildung im Bereich der Ernährungsmedizin, Diätetik oder Ernährungswissenschaft haben, ernsthaft Menschen Tipps und Hinweise zur Ernährung geben, erklärt er abschließend.
Bibliografische Daten: Moderne Ernährungsmärchen, Sven-David Müller-Nothmann, Prof. Dr. Michael Vogt und Doreen Nothmann, Schlütersche Verlagsanstalt, ISBN 3-899993-524-1, 12,90 Euro
Redaktionsservice: Rezensions-Exemplare können unter info@svendavidmueller.de angefordert werden.
Das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Köln widmet sich insbesondere der individuellen Ernährungsberatung und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Ernährung, Prävention und Diätetik. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der bekannte Medizinpublizist Sven-David Müller-Nothmann leitet das ZEK und ist erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e.V. Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK), z. Hd. Sven-David Müller-Nothmann, Gotenring 37, 50679 Köln-Deutz, 0177-2353525, info@svendavidmueller.de, http://www.nutrimedic.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: qualimedic
Datum: 10.05.2007 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29868
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller-Nothmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0177-2353525
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 810 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernährungsrevolution: Ratgeber Moderne Ernährungsmärchen deckt Lügen der Industrie auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentrum für Ernährungskommunikation und -beratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).